-
Oderwitz: Neue Saison mit vielen neuen Loks
Das Modelleisenbahnland Oderwitz in der Kirchstraße 8 eröffnet die Saison 2025 am 1. Mai von 12.00 bis 17.00 Uhr auf seinem Vereinsgelände.
-
Saisoneröffnung bei der Olbersdorfer Grubenbahn
Am Samstag, 3. Mai, startet die Olbersdorfer Grubenbahn in die neue Feldbahnsaison. Von 10.00 bis 17.00 Uhr fährt die kleine Bahn.
-
Nationalprotest mittels Schweinen
Weil die Dänen in Schleswig einst nicht ihren Danebrog hissen durften, taten sie ihren nationelen Protest mittels einer Schweinerasse kund. Danebrog und Schwein kann man auch in Görlitz "vergleichen".
-
Kunstprotest gegen die Tagebaubagger
An der nördlichen Flanke des Tagebaus Nochten hält der Protest gegen das Abbaggern des Waldes bei Rhone an und findet immer wieder Ausdruck in künstlerischer Unterstützung.
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Neue Überraschungen in Geheimer Welt von Turisede
Nach den Ostertagen richtet sich das Augenmerk bei der Kulturinsel Einsiedel wieder auf das Konzept Wachstum.
-
Barock trifft in Hainewalde Trödelglück
Am Sonntag, 27. April, verwandelt sich das Barockschloss Hainewalde in ein Paradies für Schatzsucher, Kunstfreunde und Neugierige.
-
Einschränkungen auf der Bahnstrecke Görlitz-Bautzen
Bis 5. Mai, kommt es aufgrund von Gleisbauarbeiten zwischen Bautzen und Görlitz durch die Infrastruktureigentümerin DB Infra Go zu Einschränkungen im gesamten Fahrtverlauf bei RE1 und RB60.
-
Orgelkonzert mit Vaníček František in Herrnhut
Am 27. April, konzertiert um 16.30 Uhr Vaníèek František aus Königgrätz (Hradec Králové) im Herrnhuter Kirchensaal. An der dortigen Universität unterrichtet František seit 1995 das Orgelspiel.
-
Lausitzer Vielfalt beim Naturmarkt in Wartha
Am Samstag, 26. April, öffnet der 22. Deutsch-Sorbische Frühjahrs-Naturmarkt im Malschwitzer Ortsteil Wartha seine Pforten.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Bautzen ist und bleibt die Osterhauptstadt
Zehntausende Bautzener und Besucher feierten am Ostersonntag ein friedliches und fröhliches Fest. Ein paar kleine Kritikpunkte sind da wirklich nur Randnotizen.
-
Ostertraditionen auf beiden Seiten der Grenze erleben
Am Ostermontag erlebten deutsche Besucher aus Seifhennersdorf im nordböhmischen Sankt Georgenthal (Jiretín pod Jedlovou) den tschechischen Osterbrauch der Pomlázka.
-
Was passiert mit den Milchkannen nach dem Osterschießen?
Die Böllerschüsse des Osterschießens waren auch dieses Jahr in der Nacht und in den frühen Morgenstunden am Ostersonntag in den Dörfern der Oberlausitz nicht zu überhören.
-
Mit Drohnen Rehkitze vor der Mahd schützen
Der Verein Rehkitzrettung Am Großen Stein e.V. engagiert sich für den Schutz von Rehkitzen und sucht für die kommende Saison Verstärkung.
-
Kommentar: Lukas Rietzschel nervt Görlitz
Lukas Rietzschel ist zur Allzweckwaff erkoren worden, die Görlitzer politisch auf Linie zu bringen. Das nervt Till Scholtz-Knoloch, der glaubt, dass dies die Mehrheit der Görlitzer ebenso nervt.
-
Viel Erinnerung 80 Jahre später in Görlitz
Anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes und der Naziherrschaft am 8. Mai gibt es viele Gedenk- und Kulturveranstaltungen in der Europastadt Görlitz, die daran erinnern. Eine Übersicht:
-
Anmeldung zum Görliwood-Filmkurs bis 27. April
Die Sächsische Filmakademie GmbH (SFA) beginnt am 16. Mai mit ihrem ersten Basiskurs „Produktionskoordination“.
-
Neues Gerätehaus für die Feuerwehr Königswartha
Der Gemeinderat Königswartha hat in seiner Märzsitzung den Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses im Ortsteil Wartha beschlossen.
-
Das Landkino belebt in Kürze Rothenburg
Wenn der Frühling kommt werden im Camillo-Kino traditionell die Sachen gepackt und das kleine Kino eine Weile sich selbst überlassen. Es geht raus aus der Stadt zur Landkino-Tour.
-
Auf die Plätze, fertig, los.... in Olbersdorf
Die 51. Auflage des Zittauer Gebirgslaufs und Wandertreffs mit Start und Ziel im Sportzentrum Olbersdorf hält wieder ein buntes Programm bereit.
-
Die Görlitzer Lesebühne geht in Sommerpause
Am Freitag, 25. April, geht im Jugendkulturzentrum Basta! in der Hotherstraße 25 in Görlitz das 126. Görlitzer Kantinenlesen über die Bühne – und gleichzeitig das Finale der aktuellen Saison.
-
Cunewalde erhält 3,1 Millionen Euro
Die Gemeinde Cunewalde hat in der vergangenen Woche den offiziellen Zuwendungsbescheid für ein zukunftsweisendes Sozialprojekt erhalten.
-
Zwölf neue Windkraftanlagen unweit des Ostritzer Klosters?
Die Firma Altus will zehn, eventuell sogar zwölf neue Windkraftanlagen im ehemaligen Klosterwald bei Ostritz errichten. Die Riesen könnten nur 15 Meter kleiner ausfallen als der Eiffelturm.
-
Die CDU pflanzt in Rothenburg Bäume an
Der Rothenburger Bürgermeister Philipp Eichler, Bundestagsabgeordneter Florian Oest und der CDU-Gemeindeverband Rothenburg und Hähnichen laden zu einer Baumpflanzaktion ein.
-
Auszeichnung für „Schlosspark-Beauftragte“
Isolde Russig könnte ohne Zweifel den inoffiziellen Titel „Schlosspark-Beauftragte“ tragen. Sie legte sie unter anderem den Grundstein für die heutige Entwicklung des Areals.
-
Seifhennersdorf: Wanderung zum Burgsberg
Olaf Menges zur Frühlingswanderung ein. Es geht zur ehemaligen Ölmühle, danach zu einer kleinen Stärkung in die Kocour-Brauerei und weiter zum Burgsberg in Tschechien.
-
Bautzen: Den Pflegenotstand im Film hautnah erleben
Am Mittwoch, 23. April, 20.00 Uhr zeigt das Steinhaus-Kino in Bautzen den Film „Heldin“ mit Leonie Benesch in der Hauptrolle. Sie spielt Floria, eine Pflegefachkraft.
-
Wird der Zipfelteich bei Rohrbach wieder ein Moor?
Der Zipfelteich in der Nähe des Kamenzer Stadtteils Rohrbach (ehemals Gemeinde Schönteichen) ist zum Objekt wissenschaftlicher Forschung geworden.
-
Ein Tanzstück für Familien im Gerhart-Hauptmann-Theater
Das Gerhart-Hauptmann-Theater bietet mit der Wiederaufnahme des Tanzstücks Peter Pan ein echtes Familienerlebnis.
mehr Artikel laden