-
- ANZEIGE - Malteser Hausnotruf
Länger selbstbestimmt daheim leben: Eine Frage der richtigen Vorsorge! ANGEBOT: Malteser Hausnotrufwochen mit Aktionsvorteil (1 Monat kostenlos) vom 15. September bis 15. November 2025.
-
ZVON schickt Oldtimer auf Tour
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens veranstaltet der ZVON vom 6. bis 17. Oktober eine Historische Woche. Dabei setzen die Verkehrspartner historische Fahrzeuge auf Schiene und Straße ein.
-
Gute Erträge zu Erntedank am 5. Oktober
Erntedank wird am 5. Oktober in Reichenbach und Jänkendorf gefeiert. Den Auftakt bildet um 10.00 Uhr in der St. Johanniskirche Reichenbach ein festlicher Gottesdienst mit Einzug der Konfirmanden.
-
Auf zur Kirmes nach Kodersdorf
Bis 5. Oktober lädt Kodersdorf zum traditionellen Kirmes- und Erntedankfest (KIEKO) ein. Eröffnet wird das Fest am Freitagabend auf dem Festplatz mit Musik, kulinarischen Angeboten und Geselligkeit.
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Schützen präsentieren neuen Druckluftschießstand
Die Privilegierte Schützengesellschaft zu Löbau e.V. lädt am Sonntag, 5. Oktober, ab 12.00 Uhr, zur Neueröffnung ihres Druckluftschießstandes und gleichzeitig zu einem Tag der offenen Tür ein.
-
„Ein Ruhmesblatt für die Dorfgeschichte“
Rainer und Angelika Ehrentraut haben eine Chronik über den Dorfklub Drausendorf in dem mittlerweile längst totgesagten Ort geschrieben. Werner Schnuppe hatte dazu die Anregung gegeben.
-
Ein Tucholsky-Abend im Kunstbauerkino
Die Berliner Schauspielerin Andrea Held und der Kleinkünstler Frank-Burkhard Habel wandeln im Kunstbauerkion Großhennersdorf auf den Spuren von Kurt Tucholsky.
-
Militärgeschichte der Stadt Löbau
Der Verein Garnison Löbau e.V. öffnet am Sonntag, 5. Oktober, von 11.00 bis 16.00 Uhr, das „Militärhistorische Museum“ zur Militärgeschichte der Stadt Löbau das letzte Mal in dieser Saison.
-
Wolfsland: Vom Geheimnis der Tochter geschockt
Zwei neue Wolfslandfolgen werden derzeit in Görlitz gedreht. Persönliche Verwicklungen werden darin weiter ausgebaut. Die Ausstrahlungszeit steht noch nicht fest.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Flucht in polnische Dosen ist gestoppt
Die Zeiten, in denen man grenznah dem Pfandsystem durch den Kauf von Getränkedosen in Polen entfliehen konnte sind vorbei. Nun gibt es auch in Polen Dosenpfand.
-
Windkraft: Wohlauf, lasst uns einige Türme bauen...
Im Norden von Görlitz zwischen Ludwigsdorf und dem Schöpstal sollen riesige Windräder errichtet werden. In einer Bürgerversammlung in Ludwigsdorf wurde viel Unmut diskutiert.
-
Weite Umleitung über Mücka
Am 29. September haben im Auftrag der Niederlassung Bautzen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung auf der S 109 zwischen See und Sproitz begonnen.
-
Bautzen: Es könnte so schön sein ...
Für ein paar Stunden verwandelte sich das Umfeld der Bushaltestelle am Bautzener Lauengraben in eine Oase der Erholung. Anlass war der sogenannte Parking Day.
-
Vogelausstellung mit Tradition in Göda
Der Verein der Vogelfreunde Bautzen e.V. blickt auf eine über hundertjährige Tradition zurück. Seit Generationen widmen sich seine Mitglieder mit großer Leidenschaft der Vogelhaltung und -zucht.
-
Wärmeversorgung in Kamenz-Ost bleibt vorerst gesichert
In der vergangenen Woche hielt die angekündigte Abstellung der Fernwärme-Versorgung in einem Teil des Wohngebietes Kamenz-Ost die betroffenen Anwohner in Atem.
-
Tannehof Krauscha feiert ein Vierteljahrhundert
Vom 3. bis 5. Oktober feiert der Pferdesportverein International „Tannehof“ Neu Krauscha e.V. sein 25-jähriges Jubiläumsturnier.
-
Grötschel baut die iFabrik in Straßgräbchen
Die Grötschel Gruppe setzt in Straßgräbchen den ersten Spatenstich für die neue Produktionshalle „iFabrik – Zukunftsschmiede Lausitz“.
-
Herbstzauber im Klostergarten St. Marienstern
Zu einem herbstlich bunten Familientag lädt der Klostergarten St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau am Mittwoch, 8. Oktober, ein.
-
Der Landkreis Bautzen will in Vorleistung gehen
Der Landkreis Bautzen will trotz vieler noch bestehender Unklarheiten die Reparatur der 2023 durch einen Brand zerstörten Turnhalle in Cunewalde voranbringen.
-
Entdeckungstour für alle Sinne in der Kirche
13 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren aus der Obercunnersdorfer Christenlehregruppe erlebten zum Erntedankfest die Kirche einmal ganz anders...
-
Die Görlitzer Faustballer würschteln wieder
Die Faustballer des SV Energie Görlitz e.V. schließen am Freitag, dem 3. Oktober ihre Feldsaison mit einem Spaßturnier ab. Für dieses hat sich der Name Würstelturnier eingebürgert.
-
Neukrich: Filmprojekt sucht junge Regisseure
Der FilmCLUB Oberlausitz startet ein neues, spannendes Dokumentarfilmprojekt. Den Auftakt bildet ein zweitägiger Workshop mit Übernachtung am 14. und 15. Oktober in Neukirch.
-
Politik: Jacob Böhme deuten ganz so „wie’s gefällt“
Eine hochrangig besetzte Jacob-Böhme-Tagung steht für die Öffentlichkeit offen - viele Inhalte enterferen sich jedoch weit von Jacob Böhme.
-
Mit Volldampf über drei Tage in den Eisenbahn-Herbst
Am 3. Oktober lädt der Kleinbahnverein Rothenburg e.V. wieder zum traditionellen Prellbockfest ein. Im Anschluss folgen noch vom 4. bis 5. Oktober die Rothenburger Eisenbahntage.
-
26. Oktoberfest in Kemnitz wieder mit Kultstar
Die Kemnitzer Fördergemeinschaft lädt zum 26. Oberlausitzer Oktoberfest nach Kemnitz ein. Mit dabei ist auch wieder Kultstar Matthias Reim.
-
Gewichtige Sieger beim Kürbiswiege in Ludwigsdorf
13 Kürbisse mit einem ein Gesamtgewicht von 3,071 Tonnen kamen in Ludigsdorf auf die Waage. Die Sieger kamen dabei aus Brandenburg.
-
Startschuss für die Ausbildung in Großschweidnitz
Der Startschuss ist vollzogen: Die neuen Auszubildenden erlernen am Sächsischen Krankenhaus Großschweidnitz den Beruf zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.
-
Sperrung des Tunnels Königshainer Berge am 1. Oktober
Am 1. Oktober wird von 7.00 bis 16.00 Uhr der Tunnel Königshainer Berge in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund dafür sind Wartungsarbeiten.
mehr Artikel laden