1.500 Stollen für die Tafeln

Betriebsleiter Michael Heidler (links), Sandra Muschter von der Kamenzer Tafel und Dietmar Haase vom Landesverband der Tafeln bei der Stollenübergabe. Foto: privat
Löbau. Die Löbauer Bäckerei Schwerdtner hat den Tafeln in Ostsachsen wieder ein süßes Geschenk gemacht – und manches auch nicht so süße. Die Weihnachtszeit ohne Stollen kann sich Michael Heidler von der Löbauer Bäckerei Schwerdtner nicht vorstellen. „Das gehört traditionell dazu“, sagt der Betriebsleiter. Nur kann sich das süße Gebäck nicht jeder leisten, denn Handarbeit kostet nun einmal. Deshalb hat das Unternehmen wie jedes Jahr Christstollen an die Tafeln in Ostsachsen gespendet. „Wir wollen der Region ein Stück wiedergeben, in der wir groß geworden sind“, erklärt Michael Heidler den Grund der Aktion.
Vor wenigen Tagen ging die diesjährige Lieferung für Bedürftige im Raum Kamenz, Bautzen, Görlitz, Löbau und Zittau über die Rampe – insgesamt 1.500 Stollen zu je 500 Gramm für einen Ladenpreis zu etwa acht Euro. Demnach liegt der gespendete Warenwert bei rund 12.000 Euro.
Die Stollen werden extra für die Tafel gebacken. Zwei Tage stehen dafür zehn Mitarbeiter in der Produktion. Das Rezept ist dasselbe wie für den Stollen, der in den Verkauf geht. „Erstmals haben wir auch welche ohne Zucker dabei“, berichtet Michael Heidler mit Blick auf Diabetiker und verschiedene Geschmäcker.