1,6 Millionen Euro für die Parkschule

Die Parkschule in Zittau wird einer umfassenden Verjüngungskur unterzogen. Foto: Steffen Linke
Zittau. Die Stadtverwaltung Zittau erhält als Träger rund 1,6 Millionen Euro für die Sanierung der Parkschule (Oberschule). Den Förderbescheid für die Unterstützung des Vorhabens aus dem Programm „Brücken in die Zukunft“ übergab Umweltstaatssekretär Herbert Wolff an den Hauptdezernenten Thomas Mauermann.
„Ich freue mich, dass wir dieses Projekt, das etwa 2,1 Millionen Euro kosten wird, durch Fördermittel in Höhe von rund 1,6 Millionen Euro aus dem Programm ‚Brücken in die Zukunft‘ unterstützen können“, sagte Staatssekretär Wolff. Die mit dem Bescheid zur Verfügung gestellten Steuermittel werden ergänzt durch Eigenmittel der Stadt Zittau von rund 500.000 Euro. Mit der Baumaßnahme werden unter anderem die Innentüren erneuert sowie die Elektroanlage und die Datenleitungen ausgetauscht. Zum Teil werden auch die Fußböden ersetzt. Barrierefreiheit wird ebenfalls geschaffen.
„Von den etwa 2.200 Projekten, die aus dem Programm ‚Brücken in die Zukunft‘ finanziert werden, kommt fast jedes zweite aus dem Bildungsbereich. Die Sanierung der Parkschule Zittau ist dafür ein weiteres Beispiel. Es zeigt erneut, wie wichtig Investitionen in die Zukunft unserer Kinder sind“, so der Staatssekretär.