Aktionen in Zittau im Jahr 2019

Der Gewerbe- und Tourismusverein „Zittau lebendige Stadt“ haucht dem Sams-Markt wieder Leben ein. Foto: Archiv
Zittau.Über 50 Mitglieder des Gewerbe- und Tourismusvereins „Zittau lebendige Stadt e.V.“ haben sich im Wirtshaus „Zur Weinau“ getroffen, um Aktionen und Events für das Jahr 2019 abzustimmen. Im Rahmen der im Vorjahr begonnenen Veranstaltungsreihe „Ab nach Zittau“ plant der Verein zusätzliche Events wie den Sams-Markt, einen Floh- und einen Zwiebelmarkt auf dem Markt, die durch längere Öffnungszeiten bis 16.00 Uhr begleitet werden. Am 13. April informiert die Aktion „Mobil in den Frühling“ über aktuelle Angebote in den Bereichen Fahrrad, Motorrad, Auto bis zur E-Mobilität. Am 6. Juli laden Verein und Zittauer Stadtwerke erstmalig gemeinsam zum Mitmachen anlässlich des Sport- und Fitness-Events „Zittau aktiv & Stadtwerke-Cup“ ein. Zum Bummelsamstag am 2. November öffnen die Geschäfte in der Innenstadt bis 19.00 Uhr, am Samstag, 7. Dezember, wegen des Lichterfestes bis 20.00 Uhr. Die verkaufsoffenen Sonntage von 13.00 bis 18.00 Uhr im Advent fallen auf den 8. und 15. Dezember, begleitend zum Weihnachtsmarkt.
Außerdem sind zwei Baustellen-Events in der Inneren Weberstraße jeweils im Mai und Oktober geplant. „Die genauen Termine werden wir nach einem Treffen mit den betroffenen Gewerbetreibenden noch bekanntgeben“, so der Zittauer Citymanager Stephan Eichner.
Der Verein „Zittau lebendige Stadt e.V.“ wurde von engagierten Gewerbetreibenden aus Handel, Handwerk, Gastronomie und Dienstleistungsbetrieben mit dem Ziel gegründet, die Attraktivität Zittaus zu erhöhen und den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Der Verein hat über 70 Mitglieder, die ihre Werbemaßnahmen koordinieren, sich aktiv an der Gestaltung der historischen Innenstadt beteiligen, die Stadt als Einkaufs- und Erlebniszentrum im Einzugsgebiet und als touristische Destination überregional vermarkten.