Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Aktiv in der Weinau mit „Weinau aktiv“

Aktiv in der Weinau mit „Weinau aktiv“

Große und kleine Besucher können sich zum Vereinsfest „Weinau aktiv“ in vielen Sportarten ausprobieren. Foto: Weinauverein

Alternativer Text Infobild

Bei „Weinau aktiv“ geht es auch hinaus... Foto: Weinauverein

Zittau. Der Weinauverein e.V. und der das Wirtshaus „Zur Weinau“ laden am Donnerstag, dem 1. Mai, zum Vereinsfest „Weinau aktiv“ in die Weinau ein. Zahlreiche Vereine präsentieren sich dort dem Publikum. Zittaus grünes Herz verwandelt sich damit für einen Tag zu einem Ort mit Volksfestcharakter. Das Vereinsfest „Weinau aktiv“ ist inzwischen ein fester Termin für viele Familien. Das Programm:

11.00 bis 13.00 Uhr – Frühschoppen mit Herrmanns Wirtshausmusik
13.00 bis 13.30 Uhr – Linedancer aus Zittau und Ostritz unter der Leitung von Siegbert Lehmann, „Nightwolf und seine Tanzcrew“ mit karibischen Tänzen
13.30 bis 14.30 Uhr – „Männels lutziges Puppentheater“ mit einem Märchen für Kinder

14.00 bis 17.00 Uhr – Fahrradhändler der Region
14.30 bis 14.45 Uhr – orientalischer Tanz mit den Mädchen der Schkola Hartau
15.00 bis 16.00 Uhr – Pop-Schlager mit Nicci Schubert
16.15 bis 16.30 Uhr – Hip-Hop mit „Little ExploZion“ und „1st RevoluZion“
ab 17.00 Uhr – Acoustic Vibes mit handgemachten Klassikern der 60er, 70er bis heute

Zudem im Programm

  • vielfältiger Handwerker- und Händlermarkt
  • HSG Turbine Zittau mit Boxen, Judo, Ju-Jutsu und Leichtathletik
  • VfB Zittau mit FUNiño-Turnier und Torwandschießen
  • OSV Zittau mit Bogenschießen
  • Bergwacht Zittauer Gebirge mit Kletterturm
  • Jugendfeuerwehr, THW-Jugend und DRK-Jugend aus Zittau
  • vbff Ostsachsen mit Kinderschminken und Glücksrad
  • IG Schiffsmodellsport Oberlausitz
  • Amateurfunken mit dem Deutschen Amateur-Radio-Club
  • Faschingsclub Hörnitz mit Kinderanimation
  • Oberlausitzer Car-Country und Chopper mit Motorrädern
  • Otomo Karateschule Zittau mit Shotokan-Karate
  • O-See-Sports und das Schiller-Forum mit je einem Infostand.
  • Bungee-Trampolin, Holzbogenschießen, Kinderquads, Kinderspringburgen und Ponyreiten
  • Werbegemeinschaft Zittau
  • Radio-Initiative Dreiländereck und Radio Zett

Die Veranstalter haben mitgeteilt, dass natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt werde.

Redaktion / 29.04.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel