Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Alois Nebel als Prüfungsspecial

Alois Nebel als Prüfungsspecial

Das Stück „Alois Nebel“ bringt dem jungen Publikum mit einer spannenden Geschichte die europäische Vergangenheit näher. | Foto: Theater

Zittau. Für Schüler, Studenten und Auszubildende gibt es am Dienstag, 17. Mai, um 19.30 Uhr,  im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau ein besonderes Angebot: Als Ausgleich zur Prüfungszeit können sie das Stück „Alois Nebel“ als „Prüfungsspecial“ für nur fünf Euro erleben. Die Uraufführung auf Grundlage einer Graphic Novel bringt dem jungen Publikum mit einer spannenden Geschichte die europäische Vergangenheit näher. Aufgrund des Kultpotenzials, den der Stoff gerade in Tschechien hat, wird das Gerhart Hauptmann Theater ab sofort zu allen Zittauer Vorstellungen tschechische Übertitel anbieten.

Zum Stück: Im Altvatergebirge herrscht helle Aufregung. Ein Grenzgänger läuft frei herum! Auch in Bílý Potok ist die Flucht Stadtgespräch. Doch Alois Nebel lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Immer wenn er einige Minuten für sich hat, vertieft er sich in die Fahrpläne vergangener Jahre. In der Einsamkeit seines Bahnwärterhäuschens durchlebt er dabei Abenteuer ganz eigener Art. Denn immer, wenn der Nebel aufsteigt, erfährt Alois die wechselhafte Geschichte der Region am eigenen Leib: Geisterhafte Wesen aus der Vergangenheit umgeben ihn und lassen ihn an ihrer Zeit teilhaben – Drittes Reich, Vertreibung der Deutschen, sowjetische Besatzung.

Erst als er den geheimnisvollen Grenzgänger in einer Nervenheilanstalt trifft und er anschließend nach Prag kommt, zeichnet sich die Hoffnung auf Erlösung von seinen Heimsuchungen ab. Das Stück „Alois Nebel“ wird auch im Rahmen des Festivals „3LänderSpiel“ am Freitag, 27. Mai, um 19.00 Uhr, im Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau aufgeführt.

Steffen Linke / 17.05.2016

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel