Aquarelle und Ölbilder

Auch dieses Kunstwerk von Wilhelm Fröhlich ist in der Sonderschau im Deutschen Damast- und Frottiermuseum in Großschönau zu sehen. Foto: Marita Deiters
Großschönau. Im Kunstkabinett des Deutschen Damast- und Frottiermuseums Großschönau ist bis 30. April die Sonderschau mit dem Titel „Von Wilhelm Fröhlich bis Veit Krauß“ zu sehen. Im Fokus der Exposition stehen Aquarelle und Ölbilder des heimatverbundenen Malers, die detailgetreue Dorfansichten und Gebäude der Region zeigen. Aber auch Bilder seiner künstlerischen Nachfolger und Zeitgenossen – darunter beispielsweise Veit Krauß (1893 bis 1968) – in denen Landschaften mit atmosphärischen Stimmungen oder Szenen aus dem Alltagsleben eingefangen werden, sind zu besichtigen.
Organisiert und konzipiert wurde die Ausstellung vom Bertsdorfer Heimatverein e.V. Die Werke stammen überwiegend aus Vereins- und Privatbesitz und werden zum Teil erstmals öffentlich ausgestellt.
Für interessierte Kunstliebhaber besteht zudem am Sonntag, 1. März, am Sonntag, 22. März, und am Sonntag, 19. April, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr, die Möglichkeit mit Bernd Mälzer, Mitglied des Bertsdorfer Heimatvereins und Kurator der Ausstellung, zu den Werken ins Gespräch zu kommen.