Auf zum 46. Zittauer Gebirgslauf und Wandertreff

Gleich bei den Massenstarts im Olbersdorfer Sportzentrum versuchen sich die Läufer in eine gute Ausgangsposition zu bringen. Foto: Archiv/Steffen Linke
Olbersdorf. Die 46. Auflage des Zittauer Gebirgslaufs und Wandertreffs mit Start und Ziel im Sportzentrum Olbersdorf hält ein umfangreiches Programm bereit. Anbei Auszüge aus dem sportlich-kulturellen Veranstaltungsreigen im Überblick:
Samstag, 27. April
14.00 Uhr – Treffpunkt zur Märchenwanderung an der Bühne im Olbersdorfer Sportzentrum
ab 14.30 Uhr – Start der Märchenwanderung über eine Strecke von circa zwei Kilometer mit Spiel, Spaß und sagenhaften Gestalten
15.00 Uhr – Start zum Inlineskaten mit musikalischer Begleitung am Parkplatz Olbersdorfer Volksbad
15.15 Uhr – geführte Mountainbik-Touren über 15 und 24 Kilometer mit Treffpunkt am Parkplatz Olbersdorfer Volksbad (Der Start ist nur mit vorgeschriebener Schutzausrüstung erlaubt!)
Sonntag, 28. April
8.45 Uhr – Start des 35 Kilometer-Laufes (Meldeschluss 8.15 Uhr)
9.40 Uhr – Start des 17 Kilometer-Laufes (Meldeschluss 9.00 Uhr)
10.15 Uhr – Start des 600 Meter Bambini-Laufes (Meldeschluss 9.15 Uhr)
10.35 Uhr – Start des 7,5 Kilometer-Laufes (Meldeschluss 9.15 Uhr)
10.45 Uhr – Start des 4 Kilometer-Laufes (Meldeschluss 9.15 Uhr)
7.00 bis 8.00 Uhr – Start der Wanderung über 42 Kilometer (Meldeschluss 7.45 Uhr)
7.00 bis 9.00 Uhr – Start der Wanderung über 32 Kilometer (Meldeschluss 8.45 Uhr)
8.00 bis 10.00 Uhr – Start über die familienfreundliche Strecke von sechs Kilometern entlang des Olbersdorfer See (Meldeschluss 9.45 Uhr, Zielschluss 14.00 Uhr)
8.00 bis 10.00 Uhr – Start der Wanderung über 22 Kilometer (Meldeschluss 9.45 Uhr)
8.00 bis 10.00 Uhr – Start der Wanderung über 12 Kilometer (Meldeschluss 9.45 Uhr)
8.00 bis 10.00 Uhr – Start der Wanderung über 8 Kilometer (Meldeschluss 9.45 Uhr)
10.00 Uhr – Start über die 9 Kilometer lange Nordic-Walking-Strecke (Meldeschluss 9.00 Uhr, Zielschluss 14.00 Uhr)
Der Erhalt der Startunterlagen erfolgt an Start und Ziel im Sportzentrum Olbersdorf. Die Strecken sind überwiegend bergig, hauptsächlich Wald- und Feldwege und wenig Straße.
Der Zittauer Gebirgslauf und Wandertreff zieht immer wieder viele Generationen an Läufern und Wanderern an – sozusagen vom Enkel bis hin zu Oma und Opa.
Wunsch und Anliegen der Organisatoren und der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer ist es, dass die Teilnehmer und Gäste sich in Zittau und im Zittauer Gebirge wohlfühlen und die Idee des Wanderns und Laufens weit über die Grenzen der Oberlausitz hinaustragen und gern wiederkommen.
Na dann: Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß beim 46. Zittauer Gebirgslauf und Wandertreff.