Ausdauertraining mit Mehrwert

Bei der „Tour der Hoffnung“ schwitzen die Kufencracks der Tornados auch für den guten Zweck. Foto: ELV Niesky
Niesky. Im August beteiligten sich die Kufencracks von den Tornados Niesky sowie ihrer Reserve im Fitnessclub Niesky wie in den Vorjahren an der „Tour der Hoffnung“. Dabei werden mit anderen Fitnesseinrichtungen Gelder für die Kinderkrebshilfe gesammelt. Pro gefahrenem, gelaufenem oder gerudertem Kilometer spendet der Fitnessclub einen Cent für krebskranke Kinder. Die Männermannschaften des ELV Niesky haben sich für diesen guten Zweck ins Zeug gelegt und auf das Fahrrad geschwungen. Unter der Anleitung ihres Fitnesscoaches Kai Hoffmann wurden so in einer Stunde insgesamt 390 Kilometer gefahren, womit der Klub auch gesellschaftliche Verantwortung übernahm. Das war jedoch nur ein Teil der Vorbereitung auf die kommende Saison. Die Trainingseinheiten finden zumeist auf dem Rosensportplatz in Niesky statt, wo an der Ausdauer, der Schnelligkeit und der Kraft gefeilt wird. In der letzten Phase des Trainings, bis es im September endlich zurück auf das Eis gehen wird, liegt der Schwerpunkt auf spezielleren Trainingsmethoden. So wurden in den vergangenen Wochen oft die Einheiten ausgelagert. Vorletzten Mittwoch stand etwa eine schweißtreibende Einheit am Bärwalder See auf dem Programm, der mit Inlineskates umrundet wurde. Insbesondere die Grundlagen- und die Schnelligkeitsausdauer konnten so trainiert werden.