Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Die Geschichte der Webcam vom Kornmarkt in Bautzen

Die Geschichte der Webcam vom Kornmarkt in Bautzen

Seit dem 10. Februar 2025 nimmt die Webcam aus dem Büro des Oberlausitzer Kurier wieder alle zehn Sekunden das Zentrum der Stadt Bautzen auf und überträgt die Bilder ins Internet. (Foto: Screenshot)

Bautzen. Als 1999 das markante Hochhaus am Kornmarkt in Bautzen dem Erdboden gleichgemacht werden sollte, keimte im Verlag des Oberlausitzer Kurier eine bahnbrechende Idee auf: Den Abriss mit einer Kamera festzuhalten und die Bilder für jedermann im Internet zugänglich zu machen.

Damals war die Technik noch in den Kinderschuhen und kostspielig. Zudem benötigte man einen geeigneten Standort mit Stromversorgung, Telekommunikation und einem ungehinderten Blick auf das störende Gebäude. Der perfekte Ort war schnell gefunden: der Reichenturm von Bautzen.

1999 erste Bilder von der Webcam am Kornmarkt in Bautzen

Die Türmerfamilie Peter zeigte sich äußerst aufgeschlossen. Der Blick aus einem der Fenster des Turms auf den Koloss von Bautzen war unvergleichlich, Strom vorhanden. Nur eine Datenleitung fehlte. So holten die Zeitungsmacher die Deutsche Telekom AG ins Boot, welche in Windeseile eine Leitung installierte und die nötige Technik bereitstellte.

Im August 1999 gab es die ersten Bilder vom Turm aus. Die Zugriffszahlen auf die Bilder im Internet stiegen rasant. Auch die Verantwortlichen der Stadt bemerkten das wachsende Interesse und nummerierten die verbleibenden Etagen des Hochhauses mit großen Plakaten. So konnte jeder mitverfolgen, wie sich der Riese in Staub und Trümmer auflöste.

Bis 2005 Bilder vom Postplatz in Bautzen gesendet

Unzählige Male blieb der im Reichenturm stehende Computer hängen. Immer wieder erklommen Mitarbeiter des Verlags die 135 Stufen – selbst in tiefstem Winter –, um den Rechner neu zu starten oder Updates an der Technik vorzunehmen. Mit dem Verschwinden des Hochhauses wurde auch die Kamera abgebaut. Bis zum Umzug des Verlags vom Oberlausitzer Kurier im Jahr 2005 sendete sie noch Bilder vom Postplatz in Bautzen.

Gemeinsam mit André Giebelhäuser und seiner Firma wurde die Technik in den neuen Verlagsräumen an der Karl-Marx-Straße modernisiert. Während die Webcam früher vom Reichenturm aus sendete, stand dieser bis vor wenigen Monaten im Mittelpunkt der Übertragung. Mit dem viel zu frühen Tod von André Giebelhäuser endete die Übertragung abrupt, da die Server seiner Firma abgeschaltet wurden. Zugangsdaten zur Kamera waren nicht mehr auffindbar.

Seit dem 10. Februar 2025 zeigt Webcam wieder Kornmarkt in Bautzen

Doch die Geschichte der Webcam vom Kornmarkt ist noch nicht zu Ende. Seit dem 10. Februar 2025 sind wieder aktuelle Bilder vom Zentrum der Stadt Bautzen abrufbar. Der Verlag vom Oberlausitzer Kurier hat die Technik erneuert und einen eigenen Server eingerichtet.

Bei Wind und Wetter zeigt sich der Reichenturm samt Kornmarkt nun wieder der ganzen Welt. Die Aufnahme der Kamera ist zu finden im Internet unter www.alles-lausitz.de.

Redaktion / 14.02.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel