Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Judoka aus Bautzen werden Bezirksmeister

Judoka aus Bautzen werden Bezirksmeister

Die Sportler des Polizeisportclubs Bautzen sind bei der Bezirksmeisterschaft in Kamenz erfolgreich gewesen. (Foto: privat)

Landkreis. Für die Sportler des Polizeisportclubs Bautzen (PSC) stand vor Kurzem der erste Saisonhöhepunkt 2025 an. Es ging für die Trainingsgruppe U18/U21 im Judosport nach Kamenz zum Start der Meisterschaft. Für den PSC gingen acht Sportler an den Start, drei mussten krankheitsbedingt absagen. Für Larissa Klatte, Alexander Seidel und Matteo Händler war es gleichzeitig der Start in eine neue Altersklasse.

Den Anfang machte Larissa Klatte. Ihr war die Nervosität deutlich anzumerken, aber sie trat trotzdem konzentriert auf. Sie konnte schnell den ersten Kampf gewinnen. Als nächstes wartete mit Nina Wünsche von der SG Weixdorf ein echter Gratmesser. Sie kämpft bereits seit 2024 auch international in dieser Altersklasse. Nach gutem Einsatz verlor Larissa Klatte diesen Kampf. Ihre beiden darauffolgenden Kämpfe gewann sie wieder und somit kam es im Finale zur erneuten Begegnung mit Nina Wünsche. Den Kampf verlor Larissa Klatte zwar wieder, machte es aber deutlich spannender als noch in der Vorrunde. Sie holte einen starken zweiten Platz.

JSV Rammenau holt verdient den Bezirksmeistertitel

Als nächstes war Matteo Händler dran. Er war ängstlich, da er sich nach einigen Knieproblemen erst Stück für Stück herankämpfen musste. Er gewann zwei seiner drei Kämpfe und holte einen dritten Platz. Allerdings war ihm die Angst vor Verletzung deutlich anzumerken und blieb noch Luft nach oben, offensiver zu kämpfen.

Nun war Alexander Seidel an der Reihe. Er trat motiviert sowie überzeugend auf und konnte seine ersten beiden Kämpfe gewinnen. Im Halbfinale wartete sein Trainingspartner Marten Lippert auf ihn. Beide schenkten sich nichts. Alexander Seidel behielt die Oberhand und konnte auch diesen Kampf für sich entscheiden. Das Finale wollte er unbedingt gewinnen und so trat er auch ab der ersten Sekunde auf. Er gewann den Kampf gegen seinen Gegner Paul Goschler vom JSV Rammenau und holte verdient den Bezirksmeistertitel.

Mit Marten Lippert und Nick Rabe kämpften noch zwei Sportler in derselben Gewichtsklasse wie Alexander Seidel. Marten Lippert holte nach drei starken Siegen und einer Niederlage einen verdienten dritten Platz. Nick Rabe wollte zu viel an diesem Tag. Er ließ sein Können immer wieder durchblicken und holte in der Altersklasse U18 zwei Siege, aber auch Niederlagen. In der Altersklasse U21 holte er ebenfalls zwei Siege und verlor zweimal. Seine Leistungen waren zu inkonsequent an diesem Tag und damit holte er den fünften Platz.

PSC Bautzen bei Landeseinzelmeisterschaften in Adorf

Lara Olbrich wollte in ihrem insgesamt erst vierten Wettkampf auch zu viel. Sie wirkte unkonzentriert und war nicht fordernd genug in ihren Angriffsbemühungen. Sie holte einen Sieg und verlor viermal. Aber das Potenzial, mehr zu erreichen, ist definitiv vorhanden. Nun war Louis Nagel an der Reihe. Für ihn war es erst der dritte Wettkampf. Er verlor zweimal, weil er noch nicht überzeugt genug ist von seinen eigenen Fähigkeiten.

Als letztes war Julius Buchhorn an der Reihe. Für ihn war es der erste Wettkampf in der neuen Altersklasse U21. Dies meisterte er gut und musste sich nur zweimal dem starken Gegner Darien Hertel vom PSV Kamenz geschlagen geben. Da er insgesamt drei Siege holte, wurde er verdient Vizebezirksmeister. Nun gilt es, konzentriert zu trainieren und sich optimal auf die Landeseinzelmeisterschaften in Adorf vorzubereiten. Dort werden neun Sportler für den PSC an den Start gehen.

Redaktion / 20.02.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel