Bautzenerin begeistert bei Speaker-Slam
![Bautzenerin begeistert bei Speaker-Slam](https://www.alles-lausitz.de/images/news/Bilder/sprechen_67ada7d5a5b06.jpg)
Kristina Kasper aus Bautzen hat beim Internationalen Speaker-Slam in Radebeul begeistert. (Foto: Dietz)
Bautzen. Beim Internationalen Speaker-Slam 2025 in Radebeul begeisterte Kristina Kasper mit einem inspirierenden Vortrag zum Thema „Der Escape Room des Lebens – Wie Eltern ihre Kinder stark für Herausforderungen machen“ Publikum und Jury gleichermaßen. Mit eindrucksvollen Worten und humorvollen Alltagsbeispielen nahm sie die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Herausforderungen des Lebens – und zeigte, warum Resilienz der Schlüssel ist, um daran zu wachsen. Besonders für Eltern sei diese Fähigkeit essenziell, um ihre Kinder stark und glücklich aufs Leben vorzubereiten.
Nur zwei Minuten stehen den Rednern zur Verfügung, um ihr Publikum zu fesseln und eine starke Botschaft zu vermitteln. Nach exakt 120 Sekunden wird das Mikrofon ausgeschaltet – eine Rede muss also auf den Punkt gebracht werden. Persönliche Themen, die berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen, stehen im Mittelpunkt. Kristina Kasper meisterte diese Herausforderung mit Bravour und machte Resilienz als Schlüsselkompetenz für Eltern und Kinder greifbar und verständlich. Ihre herausragende Leistung wurde von Veranstalter Hermann Scherer mit dem Excellence-Award ausgezeichnet – eine Ehrung, die nur an Redner verliehen wird, die durch inhaltliche Tiefe, Bühnenpräsenz und eine eindrucksvolle Botschaft überzeugen.
„Wer war schon einmal in einem Escape-Room?“ – mit dieser Frage startete Kristina Kasper und schuf sofort eine Verbindung zum Publikum. Doch ihr Vergleich ging über das Spiel hinaus: Das Leben, vor allem das Elternsein, ist ein Rätselraum voller Herausforderungen und Überraschungen, ohne Anleitung, aber mit unzähligen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Mit einem Augenzwinkern sprach sie über die alltäglichen Rätsel des Elternseins und Resilienz, die Fähigkeit, Herausforderungen anzunehmen, an ihnen zu wachsen und nicht auf die (nicht existierende) Exit-Taste zu drücken.
Kristina Kasper machte deutlich, dass Resilienz auch eine bewusste Entscheidung ist. Gemeinsam mit Anja Dinter hat sie in Bautzen „Stärkengeflüster“ ins Leben gerufen – ein Konzept, das Eltern hilft, ihre Kinder mental zu stärken. Ihr Ziel: Kinder dazu befähigen, Herausforderungen nicht nur zu meistern, sondern daran zu wachsen. Zum Abschluss ihres Vortrags betonte Kristina Kasper: „Glückliche Kinder sind kein Zufall. Wir als Eltern müssen sie nicht nur begleiten, sondern ihnen die Möglichkeit geben, selbst Lösungen zu finden.“