Bewegung in der Gastro-Szene

Die Spielothek in der Hutberg-Passage musste im Zuge der Neuregelungen schließen.
Kamenz. Der Kamenzer Bahnhof füllt sich bald wieder ein Stück weit mit Leben: Im Bereich zwischen Mittelbau und Nordflügel soll auf einer Fläche von etwas mehr als 200 Quadratmetern eine Spielothek mit Sportbar eingerichtet werden. Der Bau- und Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrates hat auf seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für das Vorhaben erteilt. Zu prüfen war dabei, ob der Standort den Anforderungen des sächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesglücksspielvertrag genügt. „Der Abstand zur 1. Oberschule beträgt circa 375 Meter, zum Lessinggymnasium circa 420 Meter. Somit sind hier die erforderlichen Mindestabstände von 250 Metern eingehalten“, erklärt Ute Grum vom Sachgebiet Stadtentwicklung/Bauwesen in der Beschlussvorlage. Die Spielothek soll über acht Automaten mit den entsprechenden Sitzplätzen verfügen, die Sportbar in Form eines Cafés mit 16 Sitzplätzen eingerichtet werden. Eine Außenbewirtschaftung ist nicht vorgesehen.
Bereits in seiner vorherigen Sitzung hatte der Bau- und Stadtentwicklungsausschuss der Umnutzung des Gastronomiebetriebs in der Weststraße 22 von einer Spielhalle zu einem Café mit Bar und Billardtischen zugestimmt. Dieser Spielhalle war nach Inkrafttreten des sächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesglücksspielvertrag keine Betriebserlaubnis mehr erteilt worden, da sie sich zu nah an der Mittelschule Schulplatz befand.