Bilder aus der Zeichenmappe

Auch dieses Bild „Urlaub auf dem Darß“ ist in der neuen Sonderausstellung im Baudenkmal und Museum „Reiterhaus“ in Neusalza-Spremberg zu sehen. | Quelle: privat
Neusalza-Spremberg. Die 130. Sonderausstellung im Baudenkmal und Museum „Reiterhaus“ Neusalza-Spremberg „Aquarelle, Zeichnungen &“ Illustrationen“ – aus der Zeichenmappe von Anneliese und Rudolf Großmann“ eröffnet am Sonntag, 26. Juni, um 14.30 Uhr, ihre Pforten. Die Besucher erwartet dabei eine etwas andere Exposition. Die in verschiedenen Zeiten entstandenen Bilder zeigen Augenblicke im Leben von Anneliese und Rudolf Großmann. Beide malten sehr gern, im Alltag, in der Freizeit, in Urlauben in Thüringen und an der Ostsee. Die Bilder sind in einer Zeichenmappe erhalten geblieben.
Anneliese Großmann, Jahrgang 1919, in Breslau geboren, ist seit über 30 Jahren verwitwet. Sie besuchte die Grafikklasse an der Meisterschule für Kunst und Handwerk in Breslau. Hier begegnete sie ihrem späteren Mann Rudolf Großmann. Er wurde 1917 in Glogau geboren und lebte bis 1984. Als Spielzeugmalerin und als Tischlermeister, Fachschullehrer und Architekt begannen sie nach Krieg und Flucht ein gemeinsames Leben in Thüringen, wohin es sie verschlagen hatte. Rudolf Großmann war ab 1952 als Innenarchitekt und Dozent im Fachbereich Architektur an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar bis 1983 tätig.
Die Beziehung nach Neusalza-Spremberg begann für die Familie Großmann vor 45 Jahren. Anneliese Großmann wohnte schließlich altersbedingt von 2009 bis 2015 in der „Seniorenresidenz“ am Spreepark in Neusalza-Spremberg, das malerische Reiterhaus als Gegenüber. Seit vergangenem Jahr lebt sie in Obercunnersdorf im Pflegeheim. Die Ausstellung ist bis zum 21. August zu sehen. Die Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr.