Borkenkäfer nagt an Oberlausitzer Fichtenbestand

Region. Der Landkreis schlägt Alarm: Die Flächen, auf denen wegen des massenhaften Borkenkäferauftretens Fichten gefällt werden müssen, nehmen mittlerweile enorme Dimensionen an. Das teilte eine Landratsamtssprecherin mit. Die Aufräumarbeiten in den Wäldern der Region seien in vollem Gange. „Es sind ganze Waldbestände von mehreren Hektar Größe betroffen. So wird zum Beispiel eine große vom Borkenkäfer befallene Fläche zwischen Pulsnitz und Kamenz bearbeitet. Um dort eine weitere Ausbreitung des Borkenkäfers im nächsten Jahr einzudämmen, ist diese großflächige Abholzung der befallenen Fichten notwendig.“ Aber auch anderswo herrsche Handlungsbedarf. Zum Teil werde sich dadurch das Landschaftsbild ändern.