Buntes Treiben an der Wasserkunst

Die Wettervorhersage für dieses Wochenende sieht gut aus, perfekt für ein erfrischendes Getränk an der Wasserkunst. Foto: Archiv
Bautzen. Zum 24. Wasserkunst- und Puppenspielfest wird an diesem Wochenende rund um das technische Denkmal eingeladen. Am Samstag, 27. August, kann ab 14.00 Uhr neben der Alten Wasserkunst auch das Mühltor mit seiner Ausstellung besichtigt werden. Von 15.00 bis 17.00 Uhr sorgt auf der Festbühne der musikalische Nachwuchs aus Bautzen für Stimmung. Die legendäre Versteigerung zum Wasserkunstfest beginnt um 18.15 Uhr – mit zwei Auktionatoren und zahlreichen interessanten Gegenständen. Den Abend gestalten ab 20.00 Uhr die Musiker der Jazz Company Chemnitz.
Am Sonntag, 28. August, können ab 10.00 Uhr die Alte Wasserkunst und das Mühltor mit ihren Ausstellungen besichtigt werden. Ab 12.00 Uhr findet ein großer Trödelmarkt statt. Zum musikalischen Mittagsschoppen spielen von 12.15 bis 14.45 Uhr die Großdubrauer Blasmusikanten. Parallel zum Wasserkunstfest wird zum Puppenspielfest in die Puppenbühne von Ekkehart Heute am Fuße des Burgwasserturms eingeladen. Auf dem malerischen Gelände direkt an der Spree sind am Samstag und Sonntag, jeweils von 14.30 bis 18.00 Uhr, der Kasper, ein Huhn, Hans, sogar Schneewittchen und auch Sagengestalten zu Gast, um Kindern ab vier Jahren wieder verrückte Geschichten, Verfolgungsjagden, kleinere Gemeinheiten, leicht Gruseliges und besonders Glückliches zu erzählen. Und keine Angst, alle Geschichten gehen von ganz knapp glimpflich bis ganz dolle gut aus.