Buswendestelle entlastet Markt

Die Baumaßnahme „Errichtung Parkplätze und Buswendestelle“ an der Zittauer Straße soll bis zum Jahresende abgeschlossen werden. Foto: Steffen Linke
Bernstadt a.d. Eigen. Für die Stadt Bernstadt hat das Bauvorhaben „Errichtung Parkplätze und Buswendestelle an der Zittauer Straße“ eine enorme Bedeutung. Aus Richtung Zittau verbessert sich dadurch das gesamte Erscheinungsbild in diesem Bereich. Der ehemalige Lagerplatz ist Geschichte.
Die Stadt Bernstadt lädt ihre Gäste und Besucher damit künftig gleich am Ortseingang ein, ihr Fahrzeug abzustellen und die Stadt per Fuß zu erkunden. Die 45 Parkplätze für den „Braunen Hirsch“ werden dazu laut Marko Fröhlich von der städtischen Bauverwaltung umgesetzt. Dafür sei mit dessen Investor ein entsprechender Ablösevertrag geschlossen worden. Der restliche Teil entsteht aus den vorhandenen Platzverhältnissen sowie der Tatsache, dass die Stadt Bernstadt zu wenig eigene Parkplätze aufweist.
„Wir haben somit unsere Aufgabe erfüllt“, betont er. Die kostenlose Nutzung der Parkplätze sei außerdem für den städtischen Friedhof, Veranstaltungen im Stadthaus, an den Markttagen auf dem Marktplatz, für Berufspendler oder bei Training und Wettkämpfen in der Sporthalle Pließnitztal möglich. Die Buswendestelle dient ganz konkret der Entlastung auf dem Markt, ist aber nur ein erster Schritt. Denn dadurch fällt die bisherige Buswendestelle um die Erdachse weg. Daraus resultierend soll der Marktplatz mit Menschen und nicht mit Fahrzeugen belebt werden. Weitere Maßnahmen müssen laut Marko Fröhlich folgen, bis die gewünschte Beruhigung dort eintritt.Die Baumaßnahme mit einer Investition von circa 225.000 Euro soll bis zum Jahresende abgeschlossen werden. Fördermittel dafür fließen von Bund und Land, dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr sowie Zuschüsse des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien. Die Stadt Bernstadt rechnet mit einem Anteil an Eigenmitteln von circa 20 Prozent.
In Planung ist nach Auskünften von Marko Fröhlich auch eine Zuwegung vom Marktplatz über den Kirchplatz entlang der Pließnitz zu den Parkplätzen.