Chefwechsel im Hotel „Goldener Adler“

Foto: Agentur
Das Hotel „Goldener Adler“ erhält einen neuen Inhaber: Das 4-Sterne-Haus in der historischen Altstadt von Bautzen wird ab 1. Juli 2016 von Maik Sabri geführt. Der Berliner übernimmt das First-Class-Hotel von Manfred Lüdtke, der das Haus seit 2001 leitete.
Maik Sabri, Jahrgang 1970, hatte sich auf eine Ausschreibung des „Adler“-Eigentümers Achim Schreck beworben. Als Hotelbetriebswirt mit umfangreichen Erfahrungen in deutschen und britischen Hotels konnte er überzeugen. „Ich kenne die Herausforderungen des Hotelbetriebs von der Pike auf und freue mich auf die Arbeit im Adler“, so Sabri. Den Hotelbetrieb will er wie gewohnt fortführen, auch das Personal wird übernommen. „Vielleicht werde ich das seit einigen Jahren geschlossene Restaurant wiedereröffnen, aber das frühestens im kommenden Jahr.“ Zunächst will sich der zweifache Familienvater mit dem Bautzener Tourismusmarkt noch intensiver beschäftigen und die ihm bislang noch neue Stadt intensiv kennenlernen.
Manfred Lüdtke, der bisherige Pächter des Adlers, hat sich die Entscheidung über den Abschied aus dem „Adler“ nicht leichtgemacht. „Ich will aber aus gesundheitlichen Gründen etwas kürzertreten und mich auf meine anderen Projekte konzentrieren“, so der 57-Jährige, der unter anderem in der Bautzener Senfstube, dem Bautz´ner Senfladen Manufaktur & Museum am Fleischmarkt und der Agentur „Stadtverführer“ aktiv ist. Lüdtke: „Ich bin dankbar für meine Zeit im Adler und wünsche Herrn Sabri als meinem Nachfolger ein glückliches Händchen und viel Erfolg mit diesem traditionsreichen Haus.“
Das Traditionshotel „Goldener Adler“ verfügt über 30 individuell eingerichtete Zimmer in der 4-Sterne First-Class-Kategorie. Das Gebäude am Hauptmarkt wurde 1540 erbaut, 1988 wegen Baufälligkeit geschlossen und 1995 nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet.