Der chinesische Investor Beijing WKW Automotive hat mit Schreiben vom 8. Januar 2018 mitgeteilt, das infrage kommende Flugplatzgelände für die Herstellung von Elektromobilen in Rothenburg nicht zu kaufen.
Erst vor wenigen Tagen hatte sich Landrat Bernd Lange skeptisch geäußert, da ein Stammkapital von 100.000 Euro für eine Handelsregistereintrag bislang nicht aufgebracht worden sei. Als Begründung für ihre Absage brachten die Chinesen vor, dass das zur Verfügung stehende Areal von 250 Hektar zu klein sei.
Der Investor hatte stets von der Schaffung von etwa 1.000 Arbeitsplätzen gesprochen, die einen Riesenschritt im Strukturwandel der Region bedeutet hätten.
Weitere aktuelle Artikel
Hexenfeuer lodern in der Region Bautzen
In vielen Orten im Landkreis Bautzen werden am 30. April traditionelle Hexenfeuer angezündet. Zum Redaktionsschluss des Oberlausitzer Kuriers waren folgende Veranstaltungen bekannt.
Der Oberlausitzer Kurier hat sich in Sachen der Maibäume und des Hexenbrennens in der Region umgehorcht. Wo kann jeder seinen Abend des 30. April gut verleben?
Eine Machbarkeitsstudie soll Antworten finden, wie eine qualitativ hochwertige, wohnortnahe medizinische Versorgung im ländlichen Raum sichergestellt werden kann.