„Corona-Grüße“ zum 75. Jahrestag

Von der polnischen Seite reichten Cezary Przybylski (vorne) und Rafal Gronicz durch den Grenzzaun Blumen des Gedenkens in den polnischen Landesfarben. Foto: Klaudia Kandzia

Bischof Wolfgang Ipolt und auf polnischer Seite Dekan Jan Kulyna grüßen sich. Der griechisch-orthodoxe Pfarrer Marek Bonifatiuk ist als nächster dran.
Foto: Klaudia Kandzia
Görlitz. Ministerpräsident Michael Kretschmer und Cezary Przybylski, Marschall der Woiwodschaft Niederschlesien haben auf der Görlitzer Altstadtbrücke am 8. Mai dem Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren gedacht.
Die bedrückende Atmosphäre war nicht nur durch den Anlass der Begegnung und den Grenzzaun charakterisiert. Auch die Gesichter der Vertreter der Regierungen, Kirchen und der Stadt waren coronabedingt verdeckt. „Gerade die aktuellen Grenzschließungen hier bei uns mitten in Europa zeigen, wie stark wir bereits zusammengewachsen und wie eng die Verflechtungen im Alltag der Menschen über Grenzen hinweg sind“, sagte Michael Kretschmer.