Coronavirus in der Oberlausitz angekommen?

Mehr als sonst bei Ansteckungsgefahr empfehlen Mediziner die Desinfektion der Hände aufgrund der langen Inkubationszeit des Coronavirus’. Foto: Symbolbild
In der Isolierstation des Krankenhauses Zgorzelec soll sich nach Information von Radio Wroclaw eine Patientin befinden, die aus Italien zurückkehrte. Der Breslauer Sender bezog sich am Mittwoch auf eine Information, die ihm „auf informellem Wege zugetragen“ wurde. Das Krankenhaus auf der polnischen Seite von Görlitz gab dazu jedoch keinen Kommentar ab und bestätigte gegenüber Radio Wroclaw nicht, ob die Patientin wegen des Coronavirus ins Krankenhaus kam.
In der Ambulanz im nahen Friedeberg am Queis (Mirsk) befindet sich zudem ein Patient, der aus Asien zurückgeehrt ist und sich „schlecht fühlte“. Hierzu informierte die örtliche Ambulanz jedoch, dass man bei ihm keinen Coronavirus feststellen konnte.
Kommentare zum Artikel "Coronavirus in der Oberlausitz angekommen?"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Mit der Landeskrone endet bzw. beginnt doch das Oberlausitzer Bergland. Dieser Berg gehört doch nicht zum Zittauer Gebirge. Roy, so richtig verstehe ich deine Frage nicht?
Seit wann gehört eigentlich Zgorzelec zur Oberlausitz??
Kommentar der Redaktion:Seit der Gründung von Görlitz (polnisch: Zgorzelec) bzw. auch der Existenz der Oberlausitz gehört die Stadt an der Neiße zu dieser Region. Die Zugehörigkeit zur Lausitz bis zum Queis (Kwisa) wird übrigens auch polnischen Schülern im Unterricht vermittelt.