Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Defibrillatoren 
für Bautzen

Defibrillatoren 
für Bautzen

So wie hier in Hochkirch soll es bald auch in Bautzen öffentlich zugängliche Defibrillatoren geben.

Bautzen. Der Bautzener Stadtrat soll auf seiner nächsten Sitzung am 29. April über die Aufstellung von öffentlich zuständigen Defibrillatoren entscheiden. „Derzeitig befindet sich in Zuständigkeit der Stadt Bautzen ein Defibrillator im Gewandhaus Bautzen, welcher während der Öffnungszeiten des Gebäudes öffentlich zugängig ist. In den Ortsteilen gibt es bisher keine Standorte mit Defibrillatoren“, heißt es in der Beschlussvorlage.  Der Einsatz von Defibrillatoren könne im Notfall Leben retten. Die Maßnahme richte sich generationsübergreifend an alle Menschen und stelle eine Verbesserung der Grund- und Daseinsvorsorge dar. Als Standorte schlägt die Stadtverwaltung das Rathaus, die Bibliothek/Archiv Schloßstraße, das Museum sowie die Feuerwehren Kleinwelka, Salzenforst, Stiebitz und Niederkaina vor. Die Kameraden hätten sich bereit erklärt, die Geräte in ihren Orten regelmäßig auf Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Die Anschaffung und Installation ist mit insgesamt 40.000 Euro veranschlagt. 

Redaktion / 20.04.2025

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel