Defibrillatoren für Bautzen

So wie hier in Hochkirch soll es bald auch in Bautzen öffentlich zugängliche Defibrillatoren geben.
Bautzen. Der Bautzener Stadtrat soll auf seiner nächsten Sitzung am 29. April über die Aufstellung von öffentlich zuständigen Defibrillatoren entscheiden. „Derzeitig befindet sich in Zuständigkeit der Stadt Bautzen ein Defibrillator im Gewandhaus Bautzen, welcher während der Öffnungszeiten des Gebäudes öffentlich zugängig ist. In den Ortsteilen gibt es bisher keine Standorte mit Defibrillatoren“, heißt es in der Beschlussvorlage. Der Einsatz von Defibrillatoren könne im Notfall Leben retten. Die Maßnahme richte sich generationsübergreifend an alle Menschen und stelle eine Verbesserung der Grund- und Daseinsvorsorge dar. Als Standorte schlägt die Stadtverwaltung das Rathaus, die Bibliothek/Archiv Schloßstraße, das Museum sowie die Feuerwehren Kleinwelka, Salzenforst, Stiebitz und Niederkaina vor. Die Kameraden hätten sich bereit erklärt, die Geräte in ihren Orten regelmäßig auf Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Die Anschaffung und Installation ist mit insgesamt 40.000 Euro veranschlagt.