Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Der Aktionskreis sieht sich als Vereinsschnittstelle

Der Aktionskreis sieht sich als Vereinsschnittstelle

Daniel Breutmann engagiert sich auch im Bürgerrat der Südstadt (hier vor dessen Büro in der Biesnitzer Straße). Sein besonderes Augenemerk gilt der Heimatgeschichte – so hat er auch eine Anstellung bei der Landskronbrauerei. Foto: Till Scholtz-Knobloch

Görlitz. Der Aktionskreis Görlitz e.V. hatte in der vorletzten Woche den 48-jährigen freiberuflichen Kulturmanager Daniel Breutmann zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Diese Nachricht hatte der Niederschlesische Kurier im Rahmen der Titelgeschichte über das Geläut der Peterskirche en passant bereits einflechten können.

Zu Breutmanns Stellvertreter wurde der 24-jährige Pressesprecher des Bistums Görlitz und CDU-Stadtrat Johann Wagner gewählt. Dem geschäftsführenden Vorstand gehört künftig auch der 74-jährige Pensionär Reinhold Meier als Schatzmeister an. Der in Bayern geborene Diplomingenieur und ehemalige Geschäftsführer eigener Unternehmen lebt seit Mitte der 2000er-Jahre in Görlitz. Ferner wurde Stadträtin Gabriele Kretschmer gewählt. Dieses Team folgt auf den zuvor fünfköpfigen Vorstand um Anneliese Karst, der bereits auf der letzten Mitgliederversammlung 2024 verabschiedet wurde. Vorsitzender Daniel Breutmann erklärte: „Wir wollen uns zu einer Art Dachverband des Görlitzer Vereinswesens und zum ersten Ansprechpartner für ehrenamtlich engagierte aus allen Bereichen entwickeln.“ Das „Haus der Vereine“, das der Aktionskreis am Untermarkt 9 betreibt solle mit neuem Leben gefüllt und zu einem Anlaufpunkt für Vereine entwickelt werden.

Till Scholtz-Knobloch / 09.02.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel