Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Der kleine Maulwurf

Der kleine Maulwurf

"Der kleinen Maulwurf" wird in seinem Heimatland Tschechien "Krtecek" genannt wird und sollte zwischenzeitlich eine rote Mütze tragen.

Zittau. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau lädt am Samstag, 22. Dezember, um 10.00 Uhr,  und am Mittwoch, 26. Dezember, um 15.00 Uhr, jeweils zur Aufführung der mobilen Produktion nach Zdenek Miler ab drei Jahren „Der kleine Maulwurf“ ein.

Ein junger Zeichner suchte nach einer Idee für einen neuen Trickfilm. Lange fiel ihm nichts ein und er ging an die frische Luft. Er spazierte vor sich hin, als er über einen Maulwurfshügel stolperte. Der Zeichner erschrak, wollte er doch niemanden verletzen. Vorsichtig lauschte er am Maulwurfshügel, ob sich dort unten etwas rührte. Und da hörte er es „Hach-ja“. Und da wurde die Idee geboren. Nach Hause zurückgekehrt, zeichnete er den „kleinen Maulwurf“ oder „Krtecek“, wie er in seinem Heimatland Tschechien genannt wird. Zuerst stritten sich die beiden, ob der kleine Maulwurf eine rote Mütze haben sollte oder nicht. Der kleine Held wollte schon vom Zeichentisch springen, als Zdenek Miler – so heißt der Zeichner – nachgab und ihm statt einer roten Mütze eine herrlich große Schaufel schenkte. Damit begann die lebenslange Freundschaft der beiden.

Seit 1957 erlebte der kleine Maulwurf unzählige Abenteuer. Mal flog er mit einer Rakete, mal versuchte er sich als Chemiker, dann wieder half er seiner Freundin, der Maus, weil ihr Haus kaputt gegangen war, oder er begegnete einem Uhrmacher. Inzwischen hat er Freunde in über 80 Ländern der Erde gefunden, die begeistert davon sind, wie der neugierige, kleine Kerl den Überraschungen des Lebens mit kindlicher Tatkraft begegnet.

Redaktion / 20.12.2012

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel