Die A4 bleibt der Stauschwerpunkt

Wer nach Görlitz fahren möchte, fährt oft schon in Kodersdorf von der A4 ab. Das erspart einem mitunter unliebsame Staubildungen schon vor der Abfahrt Görlitz. Foto: Klaudia Kandzia
Region. Der ADAC hat eine Jahresstaubilanz gezogen. Waren 2023 noch knapp 30.000 Staukilometer zu verzeichnen, schlagen 2024 über 8.000 Kilometer Stillstand weniger zu Buche. 21.241 Kilometer Stau wurden über das Jahr registriert.
Insgesamt gab es 2024 in Sachsen 13.027 Staustunden auf den Autobahnen und damit 690 mehr als 2023. 2024 wurden 18.064 Staus gemeldet, ein deutlicher Zuwachs gegenüber dem Vorjahr (14.645). Hier sticht besonders aber die A4 mit 9.142 Staumeldungen hervor – über 2.000 Meldungen mehr wurden hier registriert.
Von den über 1.000 Streckenkilometern Bundesautobahn im Freistaat wurden 2024 knapp 40 Kilometer in sechs Bauabschnitten saniert. Auch 2024 galt der A4 wieder ein besonderes Augenmerk. Die Bauarbeiten konzentrierten sich auf drei Baufelder: den Streckenabschnitten zwischen dem Dreieck Nossen und der Ausfahrt Wilsdruff, sowie zwischen den Ausfahrten Bautzen-West und Weißenberg. Als Schwerpunkt galt die Sanierung des Tunnels Königshainer Berge.
Der ADAC registrierte allein in den genannten Autobahnabschnitten in beiden Fahrtrichtungen 2.866 Staus mit insgesamt 2.952 Kilometern Staulänge und 1.613 Stunden Staudauer. Viel Geduld benötigten Reisende 2024 besonders auf dem Autobahnabschnitt vor dem Grenzübergang Ludwigsdorf. Hier erfolgten 3.866 Meldungen mit 2.801 Stunden Wartezeit auf der A4 ab der Anschlussstelle Görlitz. Die staureichsten Tage mit den größten Staulängen gab es gleich zu Jahresbeginn. Zwölf aneinandergereihte Staus auf der A4 zwischen Chemnitz und Görlitz sorgten zudem am 28. März für die längste Stauausdehnung 2024 in Sachsen. Zwischen der Anschlussstelle Hainichen und der Anschlussstelle Burkau staute es sich von 10.00 Uhr bis Mitternacht auf der maximalen Länge von 40 Kilometern.
Kommentare zum Artikel "Die A4 bleibt der Stauschwerpunkt "
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Wenn viel deutsche Betriebe ins Ausland gehen, ist das eben so...
Und es wird noch schlimmer werden mit den Stau. In Polen plant man jetzt eine neue Autobahn um Breslau und Krakau. Deutschland ist unfähig...