Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Die KEMA als Star

Die KEMA als Star

Werbeplakat für Gatsby am Görlitzer Gerhart-Hauptmann-Theater Foto: Till Scholtz-Knobloch

Alternativer Text Infobild

Das alte KEMA-Gelände in der Südstadt wird zur Kulisse. Foto: Gerhart-Hauptmann-Theater

 

Görlitz. Die Goldenen Zwanziger kehren ab 10. Mai mit Gatsby! zurück, einem immersiven Theatererlebnis von Daniel Morgenroth nach dem Roman „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald. Bis zum 13. Juli verwandelt sich das historische KEMA-Gelände in der Südstadt dann in die Kulisse, in der sich Zuschauer frei bewegen können – von Gatsbys luxuriöser Villa bis hin zu einem extravaganten Swing-Club, namens Fitzgerald’s. Nach einem gemeinsamen Start entscheidet jeder selbst, welchen Wegen und Charakteren er folgt. Wer bleibt an der Bar stehen, wer entdeckt geheime Räume, wer tanzt bis zum Morgengrauen im Fitzgerald‘s?

Einst ein bedeutender Industriestandort mit mehr als 150 Jahren Geschichte, erfährt das KEMA-Gelände eine Wiederbelebung als Schauplatz eines der größten immersiven Theaterprojekte Deutschlands. 1875 als Maschinenfabrik gegründet, später als VEB KEMA in der DDR bekannt und nach der Wende privatisiert, dient das Gelände nun als Kulisse für eine außergewöhnliche Theaterproduktion, die Vergangenheit und Zukunft miteinander verbindet. Dabei war es das Ziel, den Charakter der historischen Halle zu bewahren und die Industriearchitektur mit einer innovativen Theatererfahrung zu vereinen. Spektakulär in Szene gesetzt, erstreckt sich die 5.000 Quadratmeter große Spielfläche über zwei Etagen und umfasst zwei Dutzend thematisch gestaltete Räume. Ein besonderes Element sind die 160m³ Wasser, die eine zentrale Rolle im Inszenierungskonzept spielen – in welcher Form, bleibt bis zur Premiere ein gut gehütetes Geheimnis. 

GHT/tsk / 09.04.2025

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel