Die Kinder sind die Stars

Auf diesem weitläufigen Gelände in Prietitz können Kinder in Kürze ihre Drachen steigen lassen. Pressefoto
Elstra. Die Drachen, Mama und Papa sowie die Großeltern eingepackt und ab geht’s am letzten Wochenende dieses Monats zum Mammutgarten in Prietitz. Dort steigt am 26. und 27. September ein Drachenfest für die ganze Familie. Dieses feiert gleichzeitig Premiere. Beginn ist jeweils 9.00 beziehungsweise 11.00 Uhr.
Allen die mitmachen steht eine bis zu 70.000 Quadratmeter große Fläche zur Verfügung, um die bunten Gesellen am Himmel tanzen zu lassen, versprechen die Organisatoren. Das Areal mit seinen 3.000 Meter langen Wegen und Pfaden soll im nächsten Jahr seiner eigentlichen Bestimmung übergeben werden. Dann erlebt auch die Kulturorangerie ihre Eröffnung. „Zudem dürft ihr dann das über sechs Meter hohe Klettergerüst einweihen und ihr bekommt einen chinesischen Ginkgo-Lebensbaum zum Einpflanzen geschenkt“, wandte sich Marketingchef Björn Teske speziell an das junge Publikum. „Natürlich solange der Vorrat reicht.“
Der Ginkgo sei ein lebendes Fossil und wurde zum Merkmal für Umweltschutz und Frieden erklärt. Er sei der Baum des Jahrtausends. In Ostasien werde er als Tempelbaum kultiviert. In Hinblick auf das Drachenfestprogramm teilte Björn Teske mit, dass die Kleinen am Samstag ab 16.00 Uhr vom Unternehmenschef höchstpersönlich über das Gelände geführt werden. Natürlich dürfen sich auch gern die Erwachsenen anschließen. Gleiches gilt für die Präsentation tags darauf. Dann stellt Gartenprofessor Volker Croy allen Interessierten die Welt der Formgehölze, Schnitttechniken und Bonsais vor. Auch die eine oder andere Führung durch den Mammutgarten werde es wieder geben, hieß es.
Kulinarisch besticht das Festwochenende mit einigen asiatischen Spezialitäten, Kaffee, Kuchen und Waffeleis. Für die Sicherheit und Hygiene ist nach Angaben des Veranstalters gesorgt. Der Eintritt ist frei.