Die Neuen zum Start in die Theatersaison

Mit Alison Scherzer hat das Gerhart Hauptmann Theater eine amerikanische Sopranistin verpflichtet. | Foto: GHT
Wenn am Sonntag, 4. September, die neue Spielzeit eröffnet wird, dann stellt das Gerhart Hauptmann Theater auch neue Künstler vor. Hier ein kurzer Überblick.
Görlitz. Mit Alison Scherzer wird künftig eine neue Sopranistin auf der Bühne des Görlitzer Theaters stehen. Die amerikanische Sängerin absolvierte ihr Studium an der angesehenen University of Cincinnati. Zuletzt sang sie unter anderem am Stadttheater Gießen und der Kammeroper Köln. Am GHT wird sie in ihrer ersten Spielzeit sehr unterschiedliche Rollen übernehmen, unter anderem die des Zimmermädchens in „Powder Her Face“, der Franziska Cagliari in „Wiener Blut“, der Ulla in „The Producers“, und der Chava in „Anatevka“.
Mark Schönwasser Görke kommt als Orchestermanager und Konzertdramaturg nach Görlitz. Er war in gleicher Funktion zuletzt bei der Erzgebirgischen Philharmonie Aue tätig. Zuvor war er stellvertretender Intendant der Kulturstiftung Meiningen. Außerdem war er bereits am Theater Freiberg/Döbeln, den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main und dem Meininger Theater in leitenden Positionen beschäftigt.
Ivo Zöllner ist der neue Dramaturg im Musiktheater, gleichzeitig aber auch Theaterpädagoge. Zöllner wurde in Berlin geboren und wuchs im benachbarten Bernau auf. Ab 1988 besuchte er eine Musikspezialklasse am Helmholtz-Gymnasium in Potsdam, wo er 1992 sein Abitur ablegte. Anschließend studierte er Musik und Geschichte an der Humboldt-Universität Berlin. 2003 holte ihn Generalintendant Johannes Felsenstein als Gastdramaturg für seine „Rusalka“-Inszenierung an das Anhaltische Theater Dessau, wo er als Theaterpädagoge und Dramaturg für Musiktheater und Ballett fest engagiert wurde. Im Sommer 2008 wechselte Zöllner nach Hildesheim und arbeitete seitdem als Musikdramaturg am Theater für Niedersachsen.