Die Spreedorfer Straße wird jetzt wiederbelebt

In den Komplex an der Spreedorfer Staße in Ebersbach-Neugersdorf ist wieder Leben eingezogen. Foto privat
Ebersbach-Neugersdorf. Mehr als 15 Jahre war es still um den IB-Komplex, die Kunstblume, die „Brühlsche Terrasse“. Am 1. November zog neues Leben in der Spreedorfer Straße 7 ein. Der über 2.000 Quadratmeter umfassende Komplex mit Büros, Küchen, Lagerräumen und Produktionsräumen hat stark unter dem Leerstand gelitten. Jetzt ist die Firma Launix als neuer Mieter eingezogen. Auf 181 Quadratmeter entstehen moderne Büroräume für die innovative Softwareschmiede, die die Digitalisierung für den Mittelstand möglich macht. Dank Glasfasernetz der Enso ist im gesamten Gebäude schnelles Internet verfügbar. Stabiles Internet ist eine der Voraussetzungen für die Digitalisierung. Nur so können Unternehmen mit mehreren Betriebsstätten ihre Arbeit koordinieren. Geplant ist, weitere Mieter in das Haus aufzunehmen, um aus der Spreedorfer Straße ein Technologiezentrum zu machen – zum Beispiel Elektriker, Webdesigner oder innovative Produktionsunternehmen.
Durch die Nachbarschaft zu anderen innovativen Unternehmen sollen am Standort Arbeitsplätze geschaffen werden.
Am Freitag, 16. November, wird die Spreedorfer Straße ihre Pforten für einen Tag der offenen Tür öffnen. Von 15.00 bis 18.00 sind Besichtigungen des Gebäudes möglich.
Außerdem wird der robotergesteuerte Bier-Zapf-Automat von der Firma Launix vorgeführt. Im Kantinenraum, der von allen gewerblichen Mietern mitgenutzt werden kann, findet gleichzeitig eine Tupper-Party statt.
Ausreichend Parkplätze stehen in der unmittelbaren Umgebung zur Verfügung. Das Parken vor der Laderampe ist aufgrund von Platzproblemen nicht gestattet. Im Anschluss können die Besucher direkt den Feuerzauber besuchen, der am selben Tag abends stattfindet.