Die Stadthalle wird beben
Die Toten Ärzte setzen – ganz ihrem Namen entsprechend – auf zwei Kultbands. Foto: PR
Das 4. Stadthallengarten Görlitz Open Air bringt aufgrund der musikalischen Mischung drei Tage Stimmung, gute Laune und Besinnliches mit Ohrwürmern, klassischen Rockmelodien und virtuellen Teufelsgeigerklängen.
Görlitz. In diesem Jahr beginnt das ganze am Freitag, dem 10. August rockig mit Dezibel aus Berlin. Im Anschluss entern Die Toten Ärzte die Bühne mit Ohrwürmern der Ärzte und der Toten Hosen und eigenen Titeln. Samstag beginnt das Konzert mit Crayfox, die bereits bei Görlitz Rockt in Jacobis Färbe aufdrehten. Nun gibt es wieder eigene Kompositionen, aber auch melodisch einprägsame Interpretationen von Klassikern wie Abba und Michael Jackson.
Danach betritt Apfeltraum – Cäsars Söhne spielen Cäsars Songs“ – die Bühne. Eine der ersten Rockbands, die mit deutschen Texten auftraten, war die in Leipzig gegründete Klaus-Renft-Combo. Einer der Protagonisten dieser Band war Cäsar Peter Gläser (kurz auch Cäsar genannt), der dort Gitarre spielte, sang und zahlreiche Songs schrieb: „Wer die Rose ehrt“, „Zwischen Liebe und Zorn“, „Wandersmann“, „Weggefährten“ oder „Flüsse und Tränen“ sind nur ein paar der bekannten Songs. Das Projekt Apfeltraum führt die Tradition fort und rinnert vor allem an eben jenen Cäsar und dessen Kompositionen. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, Cäsars damaliger Drummer Jürgen Schötz, Wegbegleiter und Blues-Shouter Big Joe Stolle und Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
Der Sonntagabend – 11. August – wird „teuflisch“, wenn der beliebte Teufelsgeiger „Farfarello“ mit Live-Band den Stadthallengarten zum Beben bringen wird. Geige, Blockflöte, sechs- und zwölfseitige Akustikgitarre, Bass und Perkussion: Das ist Farfarello. In ihrer Musik – archaisch, rau und ohne Klischees – verbinden sie osteuropäische Folklore mit zeitgenössischen Einflüssen: traditionelle Musik, Jazz, Rock und Klassik. Geburtstagskinder haben freien Eintritt beim Vorzeigen ihres Personalausweises. Es sind noch ausreichend Karten an der Abendkasse vorhanden.