Dieses Wochenende auf den Valtenberg!

Oben auf dem Valtenbergturm ist die Luft kaum dünner, dafür aber wesentlich frischer als unten im Tal. Foto: Archiv
Der Valtenbergturm feiert 160 Jahre seines Bestehens. Ob das einer der Besucher toppen kann? Foto: Archiv
Am ersten Sommerferienwochenende wird auf dem Valtenberg das 160-jährige Turmjubiläum begangen. In diesem Rahmen feiert Neukirch auch das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit der Stadt Bönnigheim.
Neukirch/Lausitz. Nicht nur die Neukircher Bürger sind dazu recht herzlich eingeladen. Valtenbergwirt, Kulturförderverein und alle Organisatoren und Mitwirkende freuen sich auf hoffentlich viele Gäste aus nah und fern.
Das Festwochenende hält zahlreiche Höhepunkte bereit, über die auf der Webseite www.neukircher-heimat.de/ bergfest sowie auf Flyern und Plakaten informiert wird. Außerdem gab der Kulturförderverein Neukircher Heimat e.V. Anfang Juni das 53. Neukircher Heimatblätt’l heraus, in dem neben dem Festprogramm auch viel Wissenswertes rund um das Fest und den Valtenberg zu finden ist. Nachfolgend die einzelnen Programmpunkte:
Samstag, 24. Juni
10.00 Uhr: Start der thematischen Sternwanderungen auf den Valtenberg; 13.00 Uhr: Vorführung der Bergwacht Bautzen; 14.00 Uhr: Vortrag im Festzelt – Peter Bien: „Der Valtenberg und die Höhenvermessung“; 16.00 Uhr: Auszeichnung der Preisträger des Mal-, Bastel- und Fotowettbewerbs; 17.00 Uhr: Zieleinlauf Goldgräberlauf (Start 16.00 Uhr an der Skihütte); 19.00 Uhr: Tanz mit den Gellis (bis 2.00 Uhr; 21.00 Uhr Überraschungsgast) mit Siegerehrung Goldgräberlauf.
Sonntag, 25. Juni
10.00 Uhr: Berggottesdienst (hinter dem Turm; bei schlechtem Wetter im Zelt); 11.00 Uhr: Frühschoppen (Konzert des Posaunenchors; ab 11.30 Uhr Unterhaltungsmusik); 12.00 Uhr: Holzschnitzereien mit der Kettensäge (Frau Hobelsberger); 14.00 Uhr: Chorkonzert (Gemischter Chor Rammenau, Hohwaldchor Langburkersdorf, Sangesfreunde Demitz-Thumitz, Birkgutchor Steinigtwolmsdorf).
Durchgängig: Geocaching; Mineralienverkauf und Goldwaschen mit dem Bergbau-Traditionsverein Hohwald e.V.
Telefonische Voranmeldung unter
(035951) 37649 oder per Email
info@neukircher-heimat.de.
Ausstellung Vermessungstechnik im Turm; Monsterroller; E-Bike-Teststrecke; Kinderbetreuung; Taxiverkehr vom Touristenparkplatz aus. Am Samstag werden Wanderungen von vier verschiedenen Startpunkten aus angeboten: Zauberhafter Hohwald – Unterwegs im Reich der Steine und Querxe mit Herrn Teich ab der Gold- und Mineralienerlebnisstätte in Berthelsdorf; Sagenhaftes am Valtenberg mit Herrn Mühlisch ab dem Touristenparkplatz, Karl-Berger-Straße 16B in Neukirch; Wasserläufe am Valtenberg mit Frank Pötter ab dem Georgenbad, Georgenbadstraße 28 in Neukirch; Venenwanderung mit Christine Schöbel ab Waldschlösschen, Karl-Berger-Straße 17 in Neukirch. Start ist jeweils um 10.00 Uhr. Die Wanderungen dauern jeweils circa zwei Stunden. Zur besseren Planung bitten die Veranstalter um telefonische Voranmeldung unter (035951) 37649 oder per Email (info@neukircher-heimat.de).