Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Direktorin der BA Bautzen verabschiedet

Direktorin der BA Bautzen verabschiedet

Staatsminister Sebastian Gemkow verabschiedete Barbara Wuttke als Direktorin der BA Bautzen in den Ruhestand. (Foto: SMWK)

Bautzen. Nach zwölf Jahren im Amt wurde Barbara Wuttke als Direktorin der Staatlichen Studienakademie Bautzen (BA) nun feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit der Übergabe der offiziellen Ruhestandsurkunde am 27. November 2024 im Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) würdigte Staatsminister Sebastian Gemkow (CDU) ihr Wirken für das Realistische und Machbare, ohne die Zukunft Sachsens – die Studenten – aus dem Blick zu verlieren.

Barbara Wuttke übernahm 1996 die Leitung des Studiengangs Öffentliche Wirtschaft – heute: Public Management – an der Staatlichen Studienakademie Bautzen. Seit 2013 leitete sie die Akademie als Direktorin mit Herzblut, Weitsicht und vor allem Menschlichkeit.

Feierliche Verabschiedung an Studienakademie Bautzen

Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung am 17. Dezember 2024 an der Studienakademie Bautzen dankte BA-Präsident Andreas Hänsel Professorin Barbara Wuttke für ihr unermüdliches Engagement, das in einer beeindruckenden Tradition des Wandels und der Weiterentwicklung zur Berufsakademie Sachsen steht.

Wie Gründungsdirektor Horst Teuber seinerzeit Pionierarbeit leistete, die Bautzener Ingenieurschule zur Berufsakademie zu überführen, habe Barbara Wuttke nunmehr die Transformation der BA zur Dualen Hochschule Sachsen, abgekürzt DHSN genannt, aktiv mitgestaltet.

Neue Studiengänge in Bautzen etabliert

Neben Leitung und Lehre baute sie während ihrer Amtszeit den Studiengang Public Management zu seinem heutigen Profil aus und gestaltete den Studiengang Finanzmanagement erfolgreich zum Betrieblichen Ressourcenmanagement um. Der 2018 eröffnete hochmoderne Laborneubau, die Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen im Akademischen Koordinierungszentrum der Euroregion Neiße (ACC) sowie die stete Verbundenheit zu sorbischen Schulen und Verbänden stehen nachhaltig für ihren visionären Einsatz für beste Studienbedingungen in Bautzen.

Rund 60 Hochschulangehörige, Weggefährten und Gäste aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft nahmen an dem Festakt teil. Wer die Erfolgsgeschichte von Barbara Wuttke fortführt, wird durch die Wahlen der Hochschulgremien der DHSN geregelt und zeitnah bekanntgegeben.

Redaktion / 29.01.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel