Görlitz. Fotograf Matthias Wehnert zückte in der Brautwiesenstraße parkend schnell seine Kamera und drückte gerade noch rechtzeitig ab, als der historische Görlitzer Straßenbahntriebwagen 23 gerade seinen Kreis zog – dies jedoch auf einem Tieflader. Des Rätsels Lösung lieferte GVB-Pressesprecher Ulf Klimke: „Das gute Stück kommt tatsächlich gerade zu uns zurück, nachdem wir es im Mai über Pfingsten an die Kirnitzschtalbahn ausgeliehen hatten. Dort wurde der Triebwagen im Rahmen der dortigen 125-Jahrfeier eingesetzt.“ Wir müssen also auch nach 37 Jahren weiter dem Tramanschluss gen Rauschwalde hinterhertrauern.
Weitere aktuelle Artikel
Tag der Offenen Pfefferküchlereien
Pulsnitz. Am Sonntag, 13. April, verwandelt sich die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz von 10 bis 17 Uhr in ein Paradies für Naschkatzen und Kulturbegeisterte. Beim „Tag der offenen...
Bautzen. Die Stadt Bautzen hat einen neuen Forstschlepper der Marke Valtra angeschafft, der die Arbeit der Forstwirte deutlich erleichtern soll.
Das Fahrzeug, ausgestattet mit Frontlader,...
Mit kleinem Fahrplanwechsel zum 1. April gibt es Ersatzverkehr nach Tschechien
Zittau. An der Bahnstrecke zwischen Grottau (Hrádek nad Nisou) und Reichenberg (Liberec) gibt es in den kommenden Monaten Sanierungsarbeiten.
Die Vollsperrung der gesamten Strecke ab Zittau...