Doku über Diego Maradona

Aufgrund seiner früheren sportlichen Erfolge mit dem SSC Neapel sind die Souvenirs von Diego Maradona auch heute noch in der Stadt am Vesuv sehr begehrt. Foto: Steffen Linke
Ebersbach-Neugersdorf. Im Film-Theater Ebersbach ist am Montag, 7. Oktober, um 20.00 Uhr, der Dokumentarfilm Diego Maradona zu sehen.
Nach „Senna“ und „Amy“ ist es Diego, dem der Brite Asif Kapadia eine Doku widmet. War Maradona vielleicht der beste Fußballer auf Erden – besser als Cristiano Ronaldo, Messie, besser gar als Pele? Auf jeden Fall abgründiger, tragischer und dadurch vielleicht auch beliebter als alle anderen Kicker, heißt es dazu in einer Vorschau.
In diesem Dokumentarfilm geht es um Drogen, die Mafia, Liebe, Fußball und um Ruhm und was er mit einem Menschen machen kann.
Diego Maradona gewann mit Boca Juniors einmal die argentinische Meisterschaft (1982), mit dem FC Barcelona den spanischen Pokal (1983), den spanischen Ligapokal (1983) und den spanischen Superpokal (1983) sowie mit dem SSC Neapel zweimal die italienische Meisterschaft (1986/87 und 1989/90), jeweils einmal den italienischen Pokal (1986/87), den italienischen Superpokal (1990) und den UEFA-Pokal (1988/89). Während und nach seiner Karriere als Fußballspieler wurde Maradona wegen Doping- und Drogenproblemen wiederholt öffentlich kritisiert.