Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Ein Hallenbad für einen Euro?

Ein Hallenbad für einen Euro?

Den jungen Schwimmern, die im Kamenzer Hallenbad trainieren, dürfte es egal sein wem es gehört. Politisch ist dies jedoch eine brisante Frage. Foto: Archiv

Kamenz. Der Landkreis Bautzen hat der Stadt Kamenz angeboten, ihr das Hallenbad an der Macherstraße für einen Euro zu verkaufen. Dies geht aus einem Schreiben des Landrats-Beigeordneten Udo Witschas (CDU) an Oberbürgermeister Roland Dantz (parteilos) hervor, das dem Oberlausitzer Kurier vorliegt.
In dem Brief weist Witschas noch einmal darauf hin, dass der Doppelhaushalt des Landkreises Bautzen „ab dem Schuljahr 2018/19 keine Haushaltsmittel für den Weiterbetrieb des Hallenbades mehr enthält.“ Desweiteren befänden sich alle anderen Hallenbäder in Verantwortung der jeweiligen Städte und Kommunen oder entsprechender Zweckverbände.

„Ausgehend von der Verantwortung der Stadt Kamenz als Mittelzentrum und unter Beachtung der Entwicklung der Stadt Kamenz möchten wir Ihnen den Erwerb des Hallenbades für den Preis von einem Euro anbieten“, schreibt der Beigeordnete dem OB.

Aus dem Kamenzer Rathaus ist derzeit bislang noch nicht mehr dazu zu erfahren, als dass das Schreiben bereits Gegenstand einer Mitteilungsvorlage für den Stadtrat war. Eine weitergehende Befassung und Entscheidungsfindung sei erst nach der Sommerpause vorgesehen, so Pressesprecherin Simone Rietscher. Nach dem Kreistagsbeschluss im Oktober 2016 hatte Oberbürgermeister Roland Dantz vor allem auf die große Bedeutung des Hallenbades für die umliegenden Gemeinden verwiesen. Die Körse-Therme Kirschau beispielsweise wird von mehreren Kommunen in Form eines Zweckverbandes betrieben.

Der Verkauf von Vermögen weit unter dem eigentlichen Wert widerspricht den bisherigen Prinzipien des Landratsamtes. So verlangte es im Falle des geplanten Verkaufs der früheren Grundschule Weißkollm durch die Gemeinde Lohsa an einen privaten Investor ein Wertgutachten. Der Verkauf kam daraufhin nicht zu Stande, das Objekt steht weiterhin leer.

Uwe Menschner / 19.07.2017

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel