Endspurt auf dem Schliebenparkplatz

Antonio Schaetzke sorgte im Laufe der Woche mit seinen Kollegen dafür, dass rund um die Ladesäule ein befestigter Untergrund entsteht.
Bautzen. Eh voilà, da steht sie! Lange im Voraus wurde die neue Ladesäule für Elektroautos angekündigt. Wenn das Wetter mitspielt, soll das Gerät noch in diesem Jahr seinen Betrieb aufnehmen. Bis dahin sind letzte Montagearbeiten auszuführen. Zwei Fahrzeuge können künftig Strom zapfen. Die Ladeleistung beträgt bis zu 150 Kilowatt. Eine Akkuladung kostet per e-Charging-App eines regionalen Energieanbieters vier Euro, wie die Energie- und Wasserwerke (EWB) mitteilten. Zudem lassen sich Ladekarten anderer Anbieter verwenden. „Die Ladesäule ist über ein eRoaming vernetzt“, erklärte eine Unternehmenssprecherin. Rund 50.000 Euro wurden in die moderne Technik investiert. Weitere Ladesäulen seien seitens der EWB vorerst nicht geplant.