Erlebnistage auf der Prelle

Der Förderverein e.V. „Schauanlage und Museum der Granitindustrie“ startet mit den Mitmach-Projekttagen im Granitmuseum.
Haselbachtal. Der Förderverein e.V. „Schauanlage und Museum der Granitindustrie“ startete mit den Mitmach-Projekttagen im Granitmuseum Häslich. Gemeinsam überlegten und diskutierten Vereinsmitglieder mit Teilnehmer/innen aus Bildungseinrichtungen, wie Bildungs-Erlebnistage für Kinder und Schüler/innen auf der Prelle spannend und kreativ gestalten werden können.
Zwei Projekte für Schüler/innen und Kindergruppen wurden erstellt. Mit Hilfe der Arbeitsmaterialien können die Bildungseinrichtungen Projekttage auf der Prelle selber gestalten. „Entdecke die Uhus am Prelle-Steinbruch“ ist geeignet für Kita-Gruppen und Schulklassen. Es gibt verschiedene altersspezifische Angebote und Materialien. „Ein Steinarbeiter erzählt“ – Die Schüler/innen erleben anhand der Stationen, Steinbruch-Technik und Videos (mit Hilfe QR-Code an den Schautafeln) den historischen Granitabbau in der Oberlausitz. „Vielen Dank an die Teilnehmer/innen für‘s Mitmachen und für die sehr schönen Ideen! Vielen Dank an die beiden Handwerker, die für die Projekttage eine Schulbank bauten! Jetzt können wir die Projektarbeit auch im Freien gestalten. In den nächsten Wochen gibt es weitere Angebote zum Mitmachen. Wer Lust auf gute Museums- und Bildungsarbeit hat, sollte sich unbedingt bei uns im Steinbruchmuseum Häslich melden. Wir freuen uns auf eine vielfältige Zusammenarbeit.“, so Vereinsvorsitzende Marion Junge.
Dieses Bildungs-Projekt gehört zu den Gewinnern des Ideenwettbewerb Sächsische Mitmach-Fonds. Der Ideenwettbewerb Sächsische Mitmach-Fonds wurde von der Staatsregierung initiiert. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.