Erntedankfest in Großdrebnitz

Die von dem Landfrauenverein Großdrebnitz gebundene Erntekrone wird zum Festplatz getragen. Foto: Verein
Großdrebnitz. Am Sonntag, 22. September, laden alle Vereine des Ortes Großdrebnitz und die Kirchgemeinde zum 13. Erntedank- und Herbstfest ein. Das traditionelle Fest beginnt mit dem Erntedankgottesdienst in der Martinskirche Großdrebnitz. Anschließend wird die von dem Landfrauenverein Großdrebnitz gebundene Erntekrone zum Festplatz des „Drebnitzer -Vereinshaus“ getragen und bei einem Platzkonzert des Traditionsspielmannszuges Großdrebnitz aufgestellt.
Nach dem Auftritt des Kindergartens „Buddelflink“ Großdrebnitz und einem Bändertanz des Kinderhortes Goldbach findet man sich auf dem Festplatz zu einem gemütlichen Nachmittag zusammen. Für die Kinder sind mit dem ENSOmobil-Einsatz „Malen, Basteln, Schminken – ein großer Spaß für jedes Kind“ vorgesehen. Für das leibliche Wohl auf dem Festplatz am „Drebnitzer Vereinshaus“ sorgen in altbewährter Weise gemeinsam die Vereine des Ortes Großdrebnitz. Die Kirchgemeinde und die Vereine des Ortes freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Ablaufplan: 13.00 Uhr Erntedankgottesdienst Kirche Großdrebnitz; 14.00 Uhr Umzug der Erntekrone zum „Drebnitzer Vereinshaus“; 14.30 Uhr kulturelle Umrahmung mit Traditionsspsielmannszug Großdrebnitz, Kiga „Buddelflink“ und Hort Goldbach; 13.00 bis 18.00 Uhr Festplatzbetrieb am „Drebnitzer Vereinshaus“ (bei schlechten Wetter Festplatzbetrieb im Vereinshaus).