Es blitzt weiter

Eine Woche lang haben sich Messteams der Polizei entlang der A 4 postiert, um mögliche Tempoverstöße zu ahnden. In allen Fällen löste der Blitzer Dutzende Male aus. Foto: Symbolbild
Region. Die Geschwindigkeitskontrollen der Polizei auf der Autobahn A 4 reißen nicht ab. Auch in der Nacht zum Freitag legte sich ein Messteam auf die Lauer nach möglichen Rasern. Und es musste abermals nicht mit leeren Händen nach Dienstschluss den Heimweg antreten.
Zwischen 20.45 und 2.45 Uhr passierten den Angaben zufolge knapp 1.500 Fahrzeuge die Messstelle am Burkauer Berg in Fahrtrichtung Görlitz. „Die Beamten registrierten 141 Überschreitungen“, sagte ein Sprecher der Polizeidirektion Görlitz. Das waren bereits weniger als in den zwei vorangegangenen Nächten. „In 33 Fällen blieb es bei Verwarnungen mit Verwarngeld. 108 Verstöße mündeten in Bußgeldverfahren. Am schnellsten war ein Pkw mit 162 Kilometern je Stunde. Ihn erwarten laut Bußgeldkatalog zwei Punkte in Flensburg, 440 Euro Bußgeld und zwei Monate Fahrverbot.“ Am Burkauer Berg gilt Tempo 100.
Und auch heute gönnten sich die Beamten keine Pause. Kurz vorm Dreieck Dresden-Nord holte am Freitagnachmittag in Richtung Landeshauptstadt ein Messteam das Blitzgerät aus seinem blauen Kleintransporter, um der Raserei auf der Autobahn ein Stück weit Einhalt zu gebieten.
Kommentare zum Artikel "Es blitzt weiter"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Die aufgeführte Statistik ist falsch,denn unter den geblitzen sind wahrscheinlich einige polnische Fahrzeugführer und den passiert ja bekanntlich nicht´s
Kommentar der Redaktion:Für Ausländer mit Wohnsitz in Deutschland gelten dieselben Regelungen wie für Deutsche.
Ausländer hingegen erhalten keine Punkte, sondern müssen nur eine Geldbuße zahlen. Bußgelder können grundsätzlich ab 70 Euro (inkl. Verwaltungskosten) auch im Heimatland noch vollstreckt werden.