Es wird laut: die Bahn baut

Im Bereich des Bautzener Bahnhofs will die Deutsche Bahn in mehreren Abschnitten Instandhaltungsbauarbeiten durchführen. Foto: RK
Bautzen. Es kann recht laut werden in den nächsten Tagen, Wochen und auch Nächten rund um den Bautzener Bahnhof. Vor diesem Hintergrund hat die Deutsche Bahn bereits fleißig Karten verschickt, auf denen sie auf ihre geplante Baumaßnahme hinweist. Gleichzeitig bat das Unternehmen um Verständnis für die von den Arbeiten ausgehenden Störungen. Zunächst sei vom 23. März bis zum 14. April mit diesen zu rechnen. Daran schließe sich ein weiterer Bauabschnitt an, der zwischen dem 19. April und 3. Mai realisiert werde. Hingegen will die Bahn über Ostern eine Ruhepause einlegen.
„Es handelt sich um notwendige Weichen- und Gleiserneuerungsarbeiten zur Erhaltung der Verfügbarkeit der Gleisanlagen“, teilte das Unternehmen auf den von ihm versandten Karten mit. Zum Einsatz kommen demnach unter anderem eine Stopfmaschine, ein Weichenbaukran, eine Schraubmaschine, Aggregate und Trennschleifer. Doch nicht nur diese Gerätschaften verursachen Lärm. „Bei den Arbeiten müssen die Beschäftigten vor den Gefahren aus dem laufenden Bahnbetrieb gewarnt und geschützt werden. Die Warnsignale müssen für alle Arbeitenden gut wahrnehmbar sein. Deshalb liegt ihr Schallpegel deutlich über dem der eingesetzten Baumaschinen.“
Die Deutsche Bahn stellte in Aussicht, sich darum bemühen zu wollen, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem würden sich Beeinträchtigungen nicht gänzlich ausschließen lassen.