Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Festumzug war besonderer Höhepunkt

Festumzug war besonderer Höhepunkt

Foto: Steffen Linke

Löbau. Die Stadt Löbau hat zum Tag der Sachsen mit dem großen Festumzug am Sonntag, 3. September, einen ganz besonderen Höhepunkt erlebt. Vier reizende Damen der sächsischen Polizeireiterstaffel führten auf edlen Rössern mit dem Löbauer Maskottchen Friedrich in vorderster Front den mit etwa 3.700 Teilnehmern bunt geschmückten Tross von der Äußeren Zittauer Straße quer über die Innenstadt bis zum Messepark an. Die zigtausenden Besucher am Straßenrand konnten über 150 Bilder, viele Fahrzeuge und Tiere bestaunen.

Firmen, Vereine, Verbände und Institutionen vermittelten auf originelle Art und Weise Einblicke in ihre Traditionen, Bräuche und Tätigkeiten. Im großen Festumzug marschierten unter anderem auch Gartenzwerge, Märchen- und Sagengestalten sowie exotische Schönheiten aus Fernost. Sogar das Maskottchen der Leipziger Messe, das Messemännchen, war mit Pfeife und Aktenkoffer ausgestattet mit von der Partie.

Gelegentliche Lücken überbrückte Alfred Simm, Streckensprecher am Wettiner Platz, recht charmant: „Ja, bei den Linedancern kann das schon vorkommen, weil die immer einen Schritt vor, einen zur Seite und einen zurückgehen.“ Das Publikum an der Strecke wurde unter anderem mit Bier, Bonbons, Brötchen, Wurst und sogar Kartoffeln aus dem Tross „verwöhnt“.

Gelegentlich „regnete“ es Konfetti. Mit dem letzten Bild beschloss Torgau, die Ausrichterstadt des „Tages der Sachsen 2018“, den Festumzug. Deren Sprecher war von dem „geilen Wochenende in Löbau“ sehr angetan. „Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer, ohne die das so nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns darauf, euch Anfang September des nächsten Jahres bei uns in Torgau begrüßen zu können“, sagte er.

Nach ersten Schätzungen sind zum größten Volksfest im Freistaat Sachsen circa 250.000 Besucher nach Löbau gekommen.

Alternativer Text Infobild

 

Alternativer Text Infobild

 

Alternativer Text Infobild

 

Alternativer Text Infobild

 

Alternativer Text Infobild

 

Alternativer Text Infobild

 

Alternativer Text Infobild

 

Alternativer Text Infobild

 

Alternativer Text Infobild

 

Steffen Linke / 03.09.2017

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel