Filmclub wird vom Kinderhilfswerk ausgezeichnet

Seit 2019 bildet der FilmCLUB Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren zu Medienmachern aus. Foto: Valtenbergwichtel e.V.
Neukirch/Lausitz. Der Filmclub Oberlausitz aus Neukirch ist für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis nominiert. Der Preis würdigt Projekte, in denen junge Menschen ihre Lebenswelt aktiv gestalten. Mit 30.000 Euro ist er die höchstdotierte Auszeichnung dieser Art in Deutschland. Die Verleihung findet am 16. Juni im Europa-Park statt.
Seit 2019 bildet der FilmCLUB Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren zu Medienmachern aus. Sie lernen Drehbücher schreiben, Filme produzieren und setzen sich mit Themen auseinander, die sie bewegen. Von der Idee bis zum Schnitt liegt alles in ihren Händen. Dabei stärken sie auch soziale Kompetenzen wie Teamwork und Toleranz. Insgesamt sechs Projekte aus ganz Deutschland sind nominiert, darunter Initiativen aus Köln, Berlin und Weimar. Die Gewinner erhalten bis zu 6.000 Euro Preisgeld. Holger Hofmann vom Deutschen Kinderhilfswerk betont: „Mit der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen wird somit ein wesentlicher Grundpfeiler unserer Demokratie gestärkt.“ Zur Feier gibt es ein besonderes Rahmenprogramm mit Musik und Prominenten. Miriam Mack, Botschafterin des Kinderhilfswerks, lobt das Engagement der Jugendlichen: „Ich bewundere, mit welchem Mut und Eifer sich diese jungen Menschen für ihre Mitmenschen und ein gemeinsames Miteinander einsetzen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft, der gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.“