Förderzusage für den neuen Hort

Anstelle des früheren Gemeindeamtes, das zuvor abgerissen wird, entsteht demnach ein zweigeschossiger L-förmiger Neubau.
Großharthau. Die Gemeinde Großharthau hat die Förderzusage für den Hortneubau bekommen. Wie die Lausitzwelle berichtet, wurde für das Vorhaben eine 95-prozentige Förderquote aus dem Braunkohle-Strukturfonds bewilligt. Anstelle des früheren Gemeindeamtes, das zuvor abgerissen wird, entsteht demnach ein zweigeschossiger L-förmiger Neubau. In seiner Juni-Sitzung hatte der Gemeinderat die Planungsleistungen der höheren Leistungsstufen vergeben. Laut dem Ausschreibungstext ist der Neubau bei laufendem Betrieb der benachbarten Grundschule auszuführen, wobei Teile des Schulgeländes in Anspruch genommen werden. Das alte Gemeindeamt war um 1850 erbaut worden und diente zunächst selbst als Schule. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa vier Millionen Euro. Die Abrissarbeiten sollen in den Winterferien 2025 beginnen, Anfang 2026 starten die eigentlichen Bauarbeiten. Für Ende 2026 ist der Einzug der Kinder aus der gesamten Gemeinde Großharthau vorgesehen.