Gastlehrer bei den Nieskyer Karateka

Gladys und Bernard Mathieu beim Erklären des richtigen Abstands beim Nieskyer Karatewochenende. Foto: Verein
Niesky. Ein besonderes Wochenende liegt hinter den Karateka des 1. Nieskyer Karatevereins „Nippon Niesky“. Mit Gladys (65) und Bernard (75) Mathieu weilten zwei aus dem französischen Reims stammende Karatelehrer mit langer Übungserfahrung unter Mitsusuke Harada (90) in Niesky. Das Karate Haradas ist älter als das heute weit verbreitete Sportkarate und wird deutschlandweit in genau einem Verein ausgeübt: dem Nieskyer Karateverein. Dementsprechend wichtig war es für die hiesige Gruppe vor Ort gemeinsam von den Mathieus lernen zu können. So standen neben einigen grundlegenden Inhalten teilweise auch sehr anspruchsvolle Partnerübungen auf dem Programm, die die Handhabung unterschiedlicher Distanzen und den punktge-nauen Einsatz bestimmter Muskelketten betrafen.
Sinn des Lehrgangs war, dass die Karateka durch die vermittelte Vielzahl an Übungs- und Verbesserungsvorschlägen eine Perspektive für ihr zukünftiges Training erhalten. Vor ihrer Rückreise nach Frankreich lobten die beiden Gastlehrer die konzentrierte Mitarbeit und das bislang erreichte Übungsniveau der Teilnehmer. Erwähnenswert ist zudem, dass diese Veranstaltung vom Freistaat Sachsen gefördert wurde.
Auch nach dem Lehrgang geht es weiter. Für jugendliche Interessenten ab 12 Jahren besteht am Montag, dem 7. Oktober in der Turnhalle der Oberschule Niesky die Möglichkeit, an einem Probetraining teilzunehmen. Dieses findet von 18.00 bis 20.00 Uhr statt und sollte mit lockerer Sportbekleidung (Jogginghose und T-Shirt) und aus eigenem Antrieb aufgesucht werden.