Neukirch: Generationen im Austausch

Der Valtenbergwichtel e.V. aus Neukirch setzt in diesem Jahr seine erfolgreiche deutsch-tschechische Mehrgenerationenarbeit fort. Foto: Valtenbergwichtel e.V.
Neukirch. Der Valtenbergwichtel e.V. aus Neukirch setzt in diesem Jahr seine erfolgreiche deutsch-tschechische Mehrgenerationenarbeit fort – unter dem Motto „Soucede“ (tschechisch für „Nachbarn“). In den letzten drei Jahren nahmen bereits über 1.000 Senioren an den Begegnungsprogrammen teil.
2025 plant der Verein gemeinsam mit seinem tschechischen Partner sieben grenzüberschreitende Veranstaltungen, die bewusst verschiedene Generationen zusammenbringen. Den Auftakt macht am 8. April ein Osterbastelworkshop mit kulturellem Austausch in Tschechien.
Im Juni steht ein sommerlicher Ausflug zum Tierpark Liberec auf dem Programm, der besonders Mütter mit Kindern ansprechen soll. Die Herbstferien bieten dann einen besonderen Höhepunkt: einen generationsübergreifenden Besuch in einer tschechischen Kristallfabrik. Für September ist ein deutsch-tschechischer Fachtag zum Thema Mehrgenerationenarbeit geplant. Den Abschluss bildet im November eine Begegnung mit der jungen Gemeinde der Kirchgemeinde Neukirch.
Die Finanzierung sicherte der tschechische Partner durch erfolgreiche Anträge beim Kleinprojektefonds der Euroregion Neisse, die Mitte März bewilligt wurden. Tilo Moritz, beim Verein für Mehrgenerationenarbeit zuständig, betont den besonderen Wert dieser generationsverbindenden Projekte.
Interessierte finden alle Details zu den internationalen Projekten und Mehrgenerationenangeboten in den entsprechenden Rubriken der Vereinshomepage. Der Valtenbergwichtel e.V. zeigt damit erneut, wie lebendige Nachbarschaft über Grenzen und Generationen hinweg gestaltet werden kann.