Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Görlitz: Über das Leben der Türmer einst

Görlitz: Über das Leben der Türmer einst

Hoch oben im Reichenbacher Turm lebte einst einst der sogenannte Türmer. Foto: Ina Rueth, Görlitzer Sammlungen

Görlitz. In den Osterferien laden die Görlitzer Sammlungen vom 22. bis 27. April zur Entdeckungstour „Hoch hinaus! Das Türmerleben“ ein. Familien und Kinder erfahren etwas über das frühere Leben der Türmer im Reichenbacher Turm. Mit Museumspädagogin Marie Karutz geht es auf eine kurzweilige Zeitreise – mit Stadtgeschichte, Ausblick und Kreativteil.
Der Aufstieg führt durch historische Turmräume mit alten Rüstungsteilen, Waffen und Wetterfahnen. Dabei lernen die Teilnehmer, wie ein Türmer Ordnung und Sicherheit in der Stadt bewahrte, und erfahren mehr über das berühmte Görlitzer Schützenmahl. Höhepunkt ist die original erhaltene Türmerstube der Familie Otto – mit Weitblick bis ins Gebirge. Im Anschluss gestalten die Kinder ihr eigenes Wappen im Atelier des Kaisertrutzes. Die etwa zweistündige Veranstaltung eignet sich besonders für Familien, Kita- oder Hortgruppen (5–20 Personen). Treffpunkt ist am Kaisertrutz. Teilnahme: 25 Euro pro Gruppe zuzüglich einen Euro Material pro Teilnehmer. Anmeldung unter (03581) 67 14 17 oder museum@goerlitz.de.

Redaktion / 21.04.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel