An diesem Fenster ist in der Brüderstraße die Info-Stelle erkennbar. Foto: Till Scholtz-Knobloch
Görlitz. Die Stadt Görlitz bewirbt sich unter dem Titel „Görlitz: ein Architekturensemble von Kaufleuten an der Via Regia“ um die Aufnahme in die deutsche Vorschlagsliste für den UNESCO-Weltkulturerbetitel. Um den Stand der Dinge und Inhalte der Bewerbung zu erläutern, kann man in der Galerie in der Brüderstraße nun einen Blick in das „Informationszentrum zur Welterbebewerbung der Stadt Görlitz“ werfen. Großformatige grafische Schaubilder und Collagen mitknappen Texten sollen die Kernideen des Vorhabens veranschaulichen. Die Idee des Welterbes werden ebenso erläutert wie Bewerbung und Rettung der Altstadt.
Weitere aktuelle Artikel
Tag der Offenen Pfefferküchlereien
Pulsnitz. Am Sonntag, 13. April, verwandelt sich die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz von 10 bis 17 Uhr in ein Paradies für Naschkatzen und Kulturbegeisterte. Beim „Tag der offenen...
Bautzen. Die Stadt Bautzen hat einen neuen Forstschlepper der Marke Valtra angeschafft, der die Arbeit der Forstwirte deutlich erleichtern soll.
Das Fahrzeug, ausgestattet mit Frontlader,...
Mit kleinem Fahrplanwechsel zum 1. April gibt es Ersatzverkehr nach Tschechien
Zittau. An der Bahnstrecke zwischen Grottau (Hrádek nad Nisou) und Reichenberg (Liberec) gibt es in den kommenden Monaten Sanierungsarbeiten.
Die Vollsperrung der gesamten Strecke ab Zittau...