Görlitzer Postplatz mindestens bis Jahresende gesperrt

Das Gericht am Postplatz wird lange Zeit nur über die Jakobstraße zu erreichen sein. Foto: Archiv
Görlitz. Die Arbeiten zur Umgestaltung des Postplatzes dauern bereits eine Weile an, doch ab dem 5. März wird es nun auch für den Verkehr ernst. Im Bereich „An der Frauenkirche" und der "Berliner Straße" wird der Ausbau des
Geh- und Fahrbahnausbaus mit einer Vollsperrung aufgenommen. Das Gericht und die Justizvollzugsanstalt sind daher künftig nur über die Jakobstraße und den Postplatz erreichbar. Hierzu wird die Einbahnstraße zwischen der Berliner Straße und der Jakobstraße aufgehoben. Die Durchfahrt vom Demianiplatz in Richtung Schützenstraße ist hingegen vorerst noch nutzbar.
Angekündigt sind die umfangreichen Arbeiten zunächst bis zum Jahresende!
Der Postplatz erlebt derzeit eine umfassende Verschönerung. Aufgrund der Straßenbahntrasse und der Unterwelt mit komplexen Kabel- und Abwasserkreuzungen erfolgen die Bauschritte teilweise in mehreren Stufen. So ist eine Seite des Platzes derzeit nur provisorisch neu geteert, ehe der endgültige repräsentative Belag nach anderen Baustufen erfolgen kann.