Große Pläne für Rauschwitz

10.000 Euro sind im Haushaltsplan für den Abriss der früheren Gaststätte „Am Hochstein“ eingeplant.
Rauschwitz. Die Stadt Elstra hat sich in diesem Jahr einiges für ihren Ortsteil Rauschwitz vorgenommen. So sind im Haushaltsplan 10.000 Euro für den Abriss der früheren Gaststätte „Am Hochstein“ eingeplant. Begonnen hat dieser allerdings noch nicht. Ein weiteres, noch weit umfangreicheres Vorhaben ist jedoch die Erschließung des Wohngebietes „Am alten Bahnhof.“ Hier werden Kosten von circa 250.000 EUR erwartet. Das Wohngebiete umfasst das frühere Bahnhofsgelände und umliegende Flächen. Laut Bebauungsplan wurden auf der ehemaligen Bahnhofsfläche Gebäude und Bahnanlagen rückgebaut und die Flächen entsiegelt. Teilbereiche sind dennoch stark verdichtet und mit Schotter durchzogen. Auf der Fläche hat sich demnach eine artenarme Vegetation mit Rotklee, Johanniskraut und Goldrute sowie massivem Brombeerbewuchs entwickelt. Obwohl der Biotopwert als gering gilt, gibt es Potenzial für die Ansiedlung von Hecken- und Bodenbrütern. Besonders geschützte Arten wurden nicht nachgewiesen. Zum Schutz der örtlichen Zauneidechsenvegetation sollen drei Lesesteinhaufen als mögliches Habitat aufgeschüttet werden. An den von 1902 bis 1975 bestehenden Bahnhof Rauschwitz an der ehemaligen Strecke zwischen Bischofswerda und Kamenz erinnert heute nur noch ein schlichter Gedenkstein. Bereits am 1. Juni 1969 war der Personenverkehr zwischen Kamenz und Burkau eingestellt worden (zwischen Bischofswerda und Burkau erfolgte dies schon 1967).